Mittwoch, April 30, 2025
Solar-Bänke in Simmering

Der Zentralraum von Simmering ist das aktuelle größte Wiener Stadterneuerungsprojekt. Neben klassischen Sanierungen soll die Gegend rund um den Enkplatz aber auch »smarter« werden. Dafür fließen sieben Millionen Euro aus dem EU-Programm »Smarter together«. Jüngste Errungenschaft: Solar-Bänke zum »Auftanken«.

Wien ist neben München und Lyon Teil des EU-Projekts »Smarter together«, das »Impulse für eine positive gesellschaftliche Dynamik und eine nachhaltige Stadtentwicklung« schaffen will. Das Wiener Smarter Together-Stadterneuerungsgebiet liegt zwischen Simmeringer Hauptstraße und Ostbahn. Insgesamt werden 21.000 Wienerinnen und Wiener von »smarten« Lösungen profitieren, die in den Bereichen Sanierung, Energie, Mobilität und Informations- und Kommunikationstechnologie realisiert werden. Dafür fließen sieben Millionen an EU-Geldern, die lokale Gesamtinvestitionen von 46 Millionen Euro auslösen. Bereits umgesetzt wurden etwa E-Mobility-Lösungen bei der Post und Siemens, mehrere Wohnhaussanierungen oder die topmoderne Erweiterung der Neuen Mittelschule am Enkplatz. Der Vorplatz der Schule ist auch der Standort des neuesten Smarter-together-Projekts. Solar-Bänke laden nicht nur zum Verweilen ein, sondern ermöglichen auch das Laden von Handys oder Laptops mit Solarstrom.

Aktuell laufen gerade die Detailplanungen zum Null-Energie-Turnsaal. Mit Jahresbeginn 2018 sollen dann die Bauarbeiten für vier neue Turnsäle und einen Zubau beginnen, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2019 geplant. Zahlreiche Smart- City-Themenfelder wurden dabei berücksichtigt: Sanierung, Energiemanagement, lokale Energiegewinnung, Rückspeisung von überschüssiger Energie, Fassadenbegrünung, Infrastrukturerfordernisse, Partizipationsprozesse sowie Integration.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up