Freitag, Mai 09, 2025
Aron Molnar (Information Intelligence Expert, A1 Telekom Austria), Franz Amesberger (Managing Director TCI Consult), Helmut Schnitzer (Abteilungsleiter Sicherheitspolitik, Bundeskanzleramt).
Foto: Betti Plach

Wer ist für Cyberangriffe in Unternehmen verantwortlich? Wie können sich Unternehmen mit unkomplizierten Maßnahmen gegen Hacker schützen? Darüber diskutierten bei der 3. Executive Lounge der TCI Consult Hacker, IT- und Sicherheitsexperten über den Dächern Wiens.

Foto: CCC

Der Callcenter-Dienstleister CCC hat mit Ardian einen neuen Mehrheitseigentümer. Das Wachstum in Europa soll fortgesetzt werden.

Fotos: Regine Hendrich

Was haben Banken mit Trends wie Blockchain oder künstliche Intelligenz zu tun? Technologie verändert radikal die Geschäftsmodelle im Bankenbereich, waren sich die TeilnehmerInnen des Forums „Banking & Technology“ am 9. und 10. November in Wien einig. Der Konferenzveranstalter Business Circle kuratierte ein breites Spektrum an Vorträgen und Diskussionen rund um Digitalisierung und Unternehmenskooperationen („FinTegration“).

Foto: Udo Urbantschitsch: »Früher war Red Hat ein Infrastrukturlieferant, da sollte alles immer möglichst billig sein. Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass durch Digitalisierung neue Geschäftsfelder erschlossen werden können.«

Bereits zum dritten Mal hat der Open-Source-Anbieter Red Hat seine Partner sowie Kunden in Österreich eingeladen, sich über aktuelle technische Entwicklungen zu informieren und auszutauschen. Um dem merkbaren Trend zu Cloud-Software in heimischen Unternehmen gerecht zu werden, wurde im Oktober 2017 eine offizielle Österreich-Niederlassung gegründet. Am Rande des Red Hat Forums hat Report(+)PLUS den Geschäftsführer und ehemaligen Microsoft-Manager Udo Urbantschitsch zum Gespräch gebeten.

Smartphones und Augmented Reality: Scandit optimiert die Barcode-Erfassung bei dm.
Foto: Scandit

Die Drogeriemarktkette dm stattet rund 25.000 Mitarbeiter in ihren Filialen mit Smartphones und der Barcode-Lösung MatrixScan von Scandit aus. Durch die leistungsfähigen Funktionalitäten von MatrixScan und den Einsatz von Augmented Reality werden die Warenwirtschaftsprozesse bei dm erheblich vereinfacht.

Report (+) PLUS, Ausgabe 11/2017.

Erfolg im Fokus. Ziele setzen, Teamgeist zeigen, mit Niederlagen umgehen – was Führungskräfte von Spitzensportlern lernen können.

Ganzes Heft in PDF und E-Paper.

Für die einen ist es ein »Meilenstein«, für die anderen ein »Wahlzuckerl«: Mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ und Grünen wurde in der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl die Angleichung der Rechte von ArbeiterInnen und Angestellten beschlossen. Die Regelung betrifft 1,4 Millionen Menschen in Österreich und harmonisiert Kündigungsfristen sowie den Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Über eine Gleichstellung wurde seit Jahrzehnten diskutiert, dennoch gingen nach dem Beschluss die Wogen hoch. Report(+)PLUS hat ExpertInnen um eine sachliche Einschätzung gebeten.

»Digital Thought Leaders« aus unterschiedlichen Branchen präsentierten Ende September bei einer Veranstaltung in Mondsee ihre Ansätze und Erfahrungen auf dem Weg in die digitale Zukunft.

Das Leben hat es nicht immer gut gemeint mit Doris Felber. Doch sie gab nie auf, zog vier Kinder groß und baute eine Bäckereikette auf. Über den Blick der Frauen für das Wesentliche, ihren geheimen Berufswunsch Bürgermeisterin und warum sie jetzt auch Suppen verkauft, erzählt die Unternehmerin im Report(+)PLUS-Interview.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up