Montag, August 18, 2025
Foto: Thinkstock

Die ÖsterreicherInnen waren 2016 etwas weniger im Krankenstand als im Jahr davor. Langfristig stellte das WIFO einen deutlichen Rückgang der Fehlzeiten fest.

Last Minute Geschenke für alle Technik-Begeisterten.

Foto: Martin  Essl
Foto: Ashoka CEE

Seit dem Verkauf der Heimwerker-Kette bauMax widmet Martin Essl, ehemaliger Chef und Sohn des Firmengründers, den Großteil seiner Zeit der Philanthropie und kämpft für eine Welt mit weniger Barrieren. Im Report(+)PLUS-Interview spricht er über unternehmerische Verantwortung, sein »neues« Leben und wie Inklusion gelingen kann.

Seit 35 Jahren intensiv beforscht, gibt es auf dem Gebiet der Unternehmenskultur kaum noch weiße Flecken – sollte man meinen.

Foto: ORF/ Hans Leitner

Ex-Skirennläufer und TV-Moderator Armin Assinger ist Aufsichtsratsvorsitzender der neu geschaffenen Bundes-Sport GmbH. Scharfe Kritik gab es schon vorab – an der Organisation und an seiner Bestellung.

Foto: Symbolfoto
Foto: Thinkstock

Eine Gruppe oberösterreichischer Unternehmerinnen und Unternehmer startete eine Initiative gegen die drohende Abschiebung von Asylwerbern, die in ihren Betrieben eine Lehre absolvieren.

Report (+) PLUS, Ausgabe 12/2017.

Erfolg im Fokus. 44 % der Beschäftigten in Österreich fühlen sich überqualifiziert.  Wiepassende Unternehmen und BewerberInnen zueinander finden.

Ganzes Heft in PDF und E-Paper.

Foto: Thinkstock

44 % der unselbstständig Beschäftigten in Österreich üben Tätigkeiten aus, die nicht ihrem Bildungsniveau entsprechen. Vor allem Frauen mit Matura und Akademiker können ihre Qualifikationen schlechter verwerten. Innovative Recruiting-Tools helfen Unternehmen und BewerberInnen zusammenzufinden.

Dr. Sabine Taschner-Mandl, Prof. Dr. Peter Ambros und DI Florian Kromp von der St. Anna Kinderkrebsforschung bilden die Projektleitung von "Visiomics".
Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung

Wenn die Datenmengen schier zu groß werden: Die St. Anna Kinderkrebsforschung entwickelt mit Deep-Learning- und Visual-Analytics-Methoden eine automatisierte Erkennung von Tumorzellen.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up