Montag, April 28, 2025
Weiterentwicklung bei Legal-Tech
Foto: leadersnet.at/S.Menegaldo

Bei der "Legal Tech Konferenz 2017" – organisiert von der Plattform Future-Law – diskutierten Teilnehmer aus Justiz, Anwaltskanzleien, Unternehmen und Rechtsabteilungen über digitale Zukunftstrends und deren Auswirkungen auf die Branche. Ein Konferenzpartner war LexisNexis.

Am Programm im Wiener Park Hyatt Hotel standen Vorträge, Panels und Gespräche im Rahmen einer „Expo“ innovativer Legal-Tech-Lösungen, die auch Thema einer Podiumsdiskussion waren. Alberto Sanz de Lama, CEO des Informationsdienstleisters LexisNexis, diskutierte mit Erich Schweighofer, Experte für Rechtsinformatik an der Universität Wien und Initiator der Internationales Rechtsinformatik Symposien IRIS, Alric Ofenheimer, Partner bei Eisenberger & Herzog, Lukas Haider, Principal bei BCG und Mitverfasser eines von BCG & Bucerius Law School gemeinsam verfassten Legal-Tech-Report sowie Jakob Reiter, AI-Experte und CEO von The Ventury.

In dem Vortrag  „Legal Tech konkret: Algorithmen & juristische Recherche“ demonstrierte Andreas Geyrecker, Leiter des Produkt-Management bei LexisNexis, was bei intelligenter Suche im Hintergrund passiert, damit die Recherche konkrete Antworten liefert. Die im November gelaunchte Onlineplattform "Lexis 360" soll nun Rechtsrecherche schneller, effizienter und intelligenter ermöglichen.

„Die Legal Tech Konferenz war für uns eine spannende Begegnung mit Branchenvertretern, die vor allem eines gezeigt hat: Österreich ist für die Digitalisierung offen und geht motiviert daran, ihre Chancen bestmöglich zu nutzen. Wir als Informationsdienstleister und erster Anbieter von KI-gestützter Recherche freuen uns darauf, gemeinsam mit anderen Innovationstreibern die Weiterentwicklung der Branche mitzugestalten“, so das Fazit von Alberto Sanz de Lama.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up