Freitag, Mai 09, 2025
Datenschützer Max Schrems mit Fabasoft-Vorstandsmitglied Helmut Fallmann. Schrems will Verbraucherschutzfälle im großen Stil vor Gericht bringen.
Foto: Milena Krobath

Fabasoft unterstützt Datenschutz-NGO von Max Schrems: NOYB („None of Your Business”) und Cloud-Dienstleister setzen sich für eine strengere Einhaltung europäischer Datenschutzgesetze ein.

Hans Roth, Petra Bohuslav, Sonja Zwazl und Gabriele Jüly vor einem der beiden neuen LKW.
Abfallservice Jüly/Rudolf Schmied

Am 11. Jänner war das Firmengelände von Abfallservice Jüly Schauplatz eines rauschenden Festes mit mehr als 300 Gästen. Zu feiern gab es den Zuwachs von zwei neuen Lkw im Fuhrpark. Als prominente Taufpatinnen fungierten dabei Niederösterreichs Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich Sonja Zwazl.

Foto: Fachverband der Pensionskassen

Für das Gesamtjahr 2017 erwirtschaften die Pensionskassen im Branchendurchschnitt eine Performance von plus 6,13 Prozent trotz Niedrigzinsphase.

Insgesamt sind 43 Projekte in sieben Kategorien für den "eAward 2018" nominiert.
Foto: Thinkstock

Die Redaktion des eAward freut sich, die Nominierungen in den Kategorien des IT-Wirtschaftspreises "eAward 2018" bekannt geben zu können.

Wenn Hierarchien sich verflachen, braucht es Karriere-alternativen. Gibt es die nicht, ist es nur logisch, dass Führungskräfte den Wandel blockieren. Kletterwand-karrieren bieten einen Ausweg aus diesem Dilemma.

Foto: Die überschüssige Energie aus der DeCONOx-Rauchgasreinigungsanlage des Zementwerks Hofmann wird in das Kirchdorfer Fernwärmenetz eingespeist.

Verpflichtende Energieberatung und Audits bringen das Thema Energie in den Fokus der Betriebskosten von Unternehmen. Optimaler Energieeinsatz – eine Win-win-Situation für Umwelt und Wirtschaft.

Handshake zwischen dem Gründer und CEO der Formula E Alejandro Agag und ABB-CEO Ulrich Spießhofer.
Foto: ABB

Der Technologieanbieter ABB wird Titelsponsor der neuen „ABB FIA Formel E Meisterschaft“ und möchte damit seine technologische Kompetenz in die rein elektrische FIA-Motorsport-Rennserie einbringen.

Sie haben im Wettbewerb die Nase vorn und erfinden sich selbst und ihr Kerngeschäft, wenn es sein muss, auch wieder ganz neu. Was machen die Champions der Digitalisierung besser?

Jede Abhandlung über Moral landet zwangsweise bei der Erkenntnis, dass die Menschen nicht vollkommen sind – ebenso wenig wie die gesellschaftlichen Systeme, in denen sie leben. Die zentrale Forderung, dass sich Mensch und System ändern müssten, um die Welt zu verbessern, ist prinzipiell zum Scheitern verurteilt. Also könne eine Rückbesinnung auf angeblich ewige Werte nur schiefgehen, schreibt Philosoph Hubert Thurnhofer am Anfang seines Buches. Oder doch nicht? Der Autor vermengt historische Erkenntnisse über Moral und Ethik mit dem technischen Wandel und Fortschritt unserer Zeit. Dieser stellt Welt und Zusammenleben vor neue Herausforderungen und überschreitet klassische Moralvorstellungen auf vielfältige Weise. Was Ehebruch, das Billy-Regal und Nietzsche damit zu haben, wird in einer Melange an Überlegungen, Referenzen und Ausflügen in unterschiedlichste Disziplinen ausgeführt.

Weiter Infos unter http://www.thurnhofer.cc/communication/usp/kritik-der-reinen-vernunft/538-moral-4-0-eine-anleitung-zum-handeln

"Moral 4.0", Hubert Thurnhofer
BoD, Books on Demand, 2017
ISBN 978-3-744-89097-7

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up