Dienstag, Mai 06, 2025

Die Finanzdienstleister haben es vorgemacht. Andere Branchen loten noch aus, welchen Mehrwert Blockchain-Lösungen bieten und wie Unternehmen die Technologie bereits jetzt als Wettbewerbsvorteil nutzen können. Ein eigens entwickeltes Assessment prüft Sicherheit, Transparenz und Vertraulichkeit der Blockchain-Lösungen. 

Foto: Josef Schuster

Mitte März mussten viele Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig von ihren angestammten Büro-Arbeitsplätzen ins Home-Officeübersiedeln. MehrereWochen später stehen Unternehmen nun vor der Herausforderung, die schrittweise Rückkehr ins Büro erfolgreich zu koordinieren und die empfohlenen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit umzusetzen. Die Verschränkung aus Home-Officeund Office sowieAbstandzu halten sind dieGeboteder Stunde. TietoEVRY unterstützt Unternehmen dabei mit einer neu entwickelten „Back to Office“ Applikation.

Foto: WKW/ Florian Wiesner

Walter Ruck wurde heute vom Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Wien einstimmig als Präsident wiedergewählt. Ruck steht damit für weitere fünf Jahre an der Spitze der Interessenvertretung für die 140.000 Wiener Unternehmen.
 

Zusammenarbeit bei kommunaler Digitalisierung: Mahboobeh Bayat, Siemens Industrial Software und Heinz Neumayer, Stadtbaudirektor Bischofshofen. Fotos: Ch.Heidemanns

Bischofshofen in Salzburg hat gemeinsam mit Siemens ein digitales Abbild der Gemeinde geschaffen. Auf einer digitalen Landkarte ist die gesamte Infrastruktur der Stadt dargestellt. Sämtliche Dokumente sind in einer zentralen Datenbank abgelegt und werden künftig von mobilen Geräten abrufbar sein. Grundlage dafür ist eine Softwarelösung von Siemens, die bisher nur in der Industrie angewandt wurde.

Fotos: iStock, adesso

Die Stabilität langfristiger Vorhersagen ist dahin, denn die Auswirkungen der weltweiten Corona-Krise haben zu einer hohen Volatilität bei der Prognose von Trends und zu einer bedrohlichen Planungsunsicherheit für Unternehmen geführt. Es ist höchste Zeit, aktiv gegenzusteuern. Ein Kommentar von Sven Langhoff,  Experte für KI und Data Science bei adesso SE

Direkt vor der Haustüre des Defereggental Hotel & Resort wartet ein 9-Loch-Golfpark.

Nach der corona-bedingten Pause öffnet das Defereggental Hotel & Resort wieder seine Pforten. Zum 25-Jahre-Jubiläum lockt das 4-Sterne-Superior Haus mit Gourmetküche, einem 9-Loch-Golfpark vor der Haustüre und zehn brandneuen Porsche Cabrios.

Foto: Thinkstock

Atos wirft in einem Bericht seiner Scientific Community einen Blick auf die Welt nach der Covid-19-Krise. Die Scientific Community ist ein weltweites Netzwerk von 160 SpitzenwissenschaftlerInnen, IngenieurInnen und VordenkerInnen aus dem gesamten Konzern, die sich seit Beginn der Krise mit dem Thema beschäftigen. In ihrem Bericht gehen sie auf mögliche Auswirkungen sowie Chancen für einzelne Branchen ein und untersuchen die Bedeutung von Technologien auf Unternehmen und Gesellschaften.

Foto: ÖWD

Das Salzburger Sicherheitsunternehmen ÖWD security systems verzeichnet im Bereich Personenzählung eine stark wachsende Nachfrage. Zur Eindämmung des Coronavirus müssen Handelsbetriebe die Anzahl der Personen in ihren Geschäften streng limitieren. Was bei kleinen Räumlichkeiten noch überschaubar scheint, kann bei großen Baumärkten, Gärtnereien oder Museen zur Mammutaufgabe werden. ÖWD, einer der größten österreichischen Anbieter im Bereich Sicherheit und Facility Services, greift hier auf eine ausgereifte Technik zurück, die bereits seit mehreren Jahren vor allem in Parkhäusern im Einsatz ist.

noyb.eu reichte heute eine formelle DSGVO-Beschwerde gegen Google ein, da Nutzer*innen über eine "Android Advertising ID" ohne gültige rechtliche Grundlage getrackt werden. Die damit gesammelten Daten werden an unzählige Dritte im Werbe-Ökosystem weitergegeben. Letztendlich haben die Nutzer*innen von Google keine wirkliche Kontrolle: es gibt keine Möglichkeit, die ID endgültig zu löschen, sondern lediglich eine neue zu generieren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up