Dienstag, Juli 01, 2025
Digitale Mediensystem und Advertima bieten mit „Digital Signage“, verbunden mit künstlicher Intelligenz und einem genialen Content-Management-System, angepasste Inhalte für die anwesenden Zielgruppen im Geschäftslokal. Bild: Advertima

Mit Daten kann tieferes Kundenverständnis geschaffen werden – ein Hebel, den besonders die großen Handelsplattformen im Internet zu nutzen wissen. Eine österreich-schweizerische Kooperation zeigt, wie mit Sensorik und Computer Vision die gezielte Kundenansprache auch auf Verkaufsflächen im Geschäft möglich ist.

Robert Kaup ist Geschäftsführer von TietoEVRY in Österreich.

Wahre Innovationen, Automatisierung von Geschäftsprozessen und notwenige Veränderungen in Organisationen: Robert Kaup, Geschäftsführer des Technologie-Dienstleisters TietoEVRY, im Gespräch über Krisen und die Welt danach.

Foto: »Eine Unternehmensvision wird oft mit einer Ziel­erwartung verwechselt.«
Foto: iStock

Im ersten Teil der dreiteiligen Serie wird der Blick auf die Fragen der Sinnhaftigkeit und Bedeutung von Vision und Mission gelegt.

Gerd Hesina ist Geschäftsführer des Forschungszentrums VRVis.

Mehr als 900 Seiten getextet, über 700 Fachpublikationen zugänglich gemacht: Wir haben mit Gerd Hesina, Geschäftsführer der VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH, über den großen Webseiten-Relaunch gesprochen.

Clemens Billek ist Gründer und CEO von drd.

drd nutzt die Digitalisierung, um PatientInnen rasch, zeitsparend und niederschwellig eine Beratung mit Wahlärzten zu ermöglichen. Im Gespräch mit drd-Gründer Clemens Billek.

Alle 14 neuen Zimmer und Suiten des Wiesenhof sind zum Garten hin ausgerichtet. Das Thema Natur zieht sich durchs ganze Haus.

Ältere Gebäude bestechen oft durch Charme und Stil, die es sich durch liebevolles Renovieren zu erhalten lohnt. Das Hotel Wiesenhof in Algund bei Meran zeigt, dass ein Neubau trotzdem die bessere Lösung sein kann.

Silviu Reghin ist CCO und Leiter des Marketing- und Vertriebsteams bei CodeFlügel. Er hat bei der Konzeptionierung der Wo&Wo AR App mitgewirkt.

Wo&Wo Sonnenlichtdesign hat mit dem Grazer Visualisierungsspezialisten CodeFlügel eine neuartige App für die wirklichkeitsnahe Visualisierung von Markisen entwickelt. Silviu Reghin von Codeflügel spricht über den Nutzen und die Herausforderungen dieses Kundenservices – und warum dazu ein eigener Schattensimulator entwickelt wurde.

N26-Chef Georg Hauer spricht in dem Podcast von WeAreDevelopers darüber, wie mit smarter People Operations Unicorns aufgebaut werden.
Foto: N26

Ein neuer Podcast der IT-Community-Plattform WeAreDevelopers richtet sich an EntscheiderInnen zur Inspiration für erfolgreiches "People Management.

Foto: iStock

Durch ein aktuelles Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Salzburg wird eine längere Nutzung von Brechern beim Abbruch von Bauten möglich.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up