Samstag, April 05, 2025
Energie AG: Auszeichnung als Top-Arbeitgeber
Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker und Werner Beutelmayer (Market Institut) bei der Zertifikats-Übergabe. (Bild: Energie AG)

Beim Ranking der besten Arbeitgeber Oberösterreichs vom Linzer Market Institut erzielte die Energie AG Oberösterreich erneut Top-Platzierungen. Der Energiekonzern sicherte sich nicht nur den Sieg in den beiden Teilkategorien Krisensicherheit und Arbeitsplatzsicherheit, sondern landete auch im Gesamtranking auf dem erfolgreichen 3. Platz unter den besten Arbeitgebern 2021. 

Im Rahmen der regelmäßig durchgeführten Studie des „Market Institut“ zur Attraktivität von Arbeitgebern in Oberösterreich wird eine repräsentative Umfrage in der Erwerbsbevölkerung durchgeführt. Bewertungskriterien sind neben Arbeitsbedingungen und Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen auch die Themenfelder Zukunftsfitness, regionale Relevanz und Reputation. Das Ergebnis der diesjährigen Studie basiert auf mehr als 2.500 Interviews. 

Gerade in Zeiten der Pandemie habe sich der Fokus auf die Krisensicherheit von Unternehmen und die Arbeitsplatzsicherheit besonders verstärkt, so Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker: „Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragende Wahrnehmung der Energie AG als sozial verantwortungsbewusstes Unternehmen und zeugt von großer Wertschätzung. Als Energie AG haben wir bewiesen, dass wir unseren Mitarbeitern und Kunden ein verlässlicher Partner sind und wir auch in herausfordernden Zeiten zusammenhalten.“

Neben der Auszeichnung als Top-Arbeitgeber wurde auch das Engagement im Zusammenhang mit der betrieblichen Gesundheitsförderung und der Schaffung eines familienfreundlichen Arbeitsumfeldes ausgezeichnet. Das jüngste Projekt in diesem Kontext ist eine eigene Kinderbetreuungseinrichtung ab Juli 2022 im Zubau des PowerTowers am Standort in Linz. „Es ist sehr erfreulich, dass unser konsequenter Weg mit zahlreichen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung Früchte trägt“, meint Johannes Michael Blätterbinder, Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up