Sonntag, April 20, 2025

Siemens erhält erstmal einen Auftrag für die Lieferung von Windenergieanlagen auf den Philippinen. Die Anlagen sind getriebelos, für Siemens bedeutet dies einen Markteintritt.

Die Siemens AG hat ihren ersten Windenergieauftrag aus den Philippinen erhalten: In Pagudpud in der Provinz Ilocos Norte im Norden des Landes am Südchinesischen Meer soll das Unternehmen die Anlagen für das Caparispisan Project liefern. Bauherren des 81-Megawatt-Windkraftwerks sind die Northern Luzon UPC Asia Corporation, die AC Energy Holdings, Inc. und eine Gruppe von Investoren. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 27 direkt angetriebenen Windenergieanlagen des Typs SWP-3.0-101 mit einer Leistung von je drei Megawatt (MW) und einem Rotordurchmesser von 101 Metern. Zusätzlich wird Siemens im Rahmen eines Wartungsvertrages fünf Jahre lang für die Instandhaltung der Anlagen sorgen. Bau und Inbetriebnahme sind für 2014 vorgesehen.

Noch liefert Windkraft in den Philippinen einen sehr geringen Anteil für die Energieversorgung des Landes und bietet daher große Ausbaupotentiale: Laut Global Wind Energy Council (GWEC) betrug die gesamte installierte Leistung Ende 2011 lediglich 33 MW und wird sich voraussichtlich bis 2020 auf 500 Megawatt erhöhen.

„Wir sind stolz darauf, mit unserem ersten Auftrag in den Philippinen die Entwicklung der erneuerbaren Energien in diesem Land unterstützen zu können“, sagte Kay Weber, als CEO bei Siemens Wind Power für die Region Asien und Pazifik zuständig. „Unsere getriebelose Drei-Megawatt-Anlage verbindet höchste Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit mit innovativer Technik.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up