Sonntag, April 20, 2025

Alstom liefert zwei Kurzschlussgeneratoren für ein Hochleistungslabor in den Niederlanden. Am Standort Arnheim werden Komponenten für Supernetze eingesetzt, die den Transport von großen Strommengen über weite Strecken ermöglichen.

Die Prüf- und Zertifizierungsstelle DNV Kema hat zwei Kurzschlussgeneratoren von Alstom geordert, um ein Hochleistungslabor im niederländischen Arnheim auszubauen. Das vollständige Projekt umfasst die Lieferung und Installation von zwei luftgekühlten Kurzschlussgeneratoren und entsprechenden Nebenanlagen, darunter ein Antriebssystem, ein gängiges Erregersystem und ein Schmierölsystem. Alle Systeme sollten 2015 betriebsbereit sein. Die erweiterte Stromversorgung im Hochleistungslabor des Technologieexperten DNV Kema wird zur Prüfung neuer Transformatoren, Leistungsschalter und sonstiger Komponenten für sogenannte Supernetze eingesetzt, die den Transport von großen Strommengen über weite Strecken ermöglichen und den Weg für eine sichere und zuverlässige weltweite Energieinfrastruktur der Zukunft ebnen.

Seit 1970 sind im Prüflabor in Arnheim bereits vier Kurzschlussgeneratoren des Herstellers Alstom im Einsatz. Diese werden zur Prüfung verschiedener Komponenten des Stromnetzes eingesetzt, darunter Hochstromtransformatoren, Leistungsschalter und Schaltanlagen. Mit den Generatoren, die im Prüffeld eine dreiphasige Kurzschlussleistung von jeweils 2100 MVA (bei 50 Hz) liefern, werden die Leistungsfähigkeit und Kapazität des Labors um fünfzig Prozent gesteigert. Den Betreibern zufolge ist es das erste Labor weltweit, in dem Ultrahochspannung für Supernetze von 800 kV oder mehr zum Stromtransport über weite Strecken getestet werden kann. Die für einen einzigen Testlauf erzeugte Strommenge entspricht in etwa der Stromversorgung von 500.000 Haushalten. Durch die Erweiterung sollen weitere Testvorrichtungen entstehen, wodurch der Zeitaufwand bei aktuellen Testaktivitäten reduziert wird.

"Die Schaffung einer sicheren und zuverlässigen Energieinfrastruktur ist für unser Bemühen hinsichtlich einer sicheren und nachhaltigen Zukunft unerlässlich", erklärt David Walker, der CEO DNV KEMA. "Der Transport großer Strommengen über weite Strecken wird die Berücksichtigung von erneuerbaren Energien im Energiemix begünstigen. Außerdem trägt er dazu bei, Energie aus entlegenen Gebieten in dicht bevölkerte Teile der Welt wie beispielsweise in Großstädte zu übertragen. Eine ordnungsgemäße Prüfung trägt dazu bei, das Risiko unerwarteter und großflächiger Stromausfälle in diesem extremen Segment zu minimieren."

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up