Montag, April 21, 2025

Niederösterreichs erstes Firmengebäude, das mehr Energie erzeugt, als verbraucht, ist eröffnet.

Die Interessenvertretung Oesterreichs Energie hat ihre Spitzengremien turnusgemäß neu bestellt. Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender Verbund, löst EVN-Vorstand Peter Layr als Präsident ab.

Cavin Pietzsch verantwortet als neuer Leiter der Sparte GE Energy Management die Themengebiete Power Conversion, Digital Energy, Industrial Solutions und Intelligent Platforms in der Region DACH.

Heinz Kopetz, Ehrenpräsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes, wurde für ein weiteres Jahr einstimmig zum Präsidenten des Vorstands des Weltbiomasseverbandes wiedergewählt.

Weidmüller, Experte für »Industrial Connectivity«, zieht Bilanz über die Fachmesse Smart Automation in Wien und setzt auf sein Produkt u-remote.

Eine Elektrotankstelle am Standort des BFI in Wien soll drei Dinge verbinden: umweltfreundlichen Verkehr, neue Technologien und Ausbildungsfelder.

Mit der Eröffnung einer Stromtankstelle in der Pfarrgasse, dem Standort der Funkzentrale im 23. Wiener Gemeindebezirk, setzt Taxi 40100 einen symbolträchtigen Schritt in Sachen umweltfreundlicher urbaner Mobilität.

Vertreter des Forums Versorgungssicherheit, von ABB und Photovoltaic Austria diskutierten über den Investitionsbedarf und das Zusammenspiel von Stromerzeugung und Infrastruktur in Europa.

»Moving Around« war das Motto der diesjährigen Intertraffic in Amsterdam. Knapp 800 Aussteller präsentierten den etwa 27.000 Fach­besuchern ihre Lösungen rund um Verkehrs­management und Infrastruktur.

Im Mai 2013 hatten sich sieben Unternehmen aus der Steiermark und Nieder­österreich durch die Teilnahme am Ökoprofit-Programm 2014 entschieden, sich als voraus­schauende Arbeitgeber in Sachen Umwelt- und Sozialkompetenz zu positionieren.

Die Energiewirtschaft ist im Umbruch. Nukleare und fossile Strom- und Wärmeerzeugung rittern mit erneuerbaren Energien um Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit in Europa.

Erneuerbare und Ausbildung: Das jüngste Solarkraftwerk mit Bürgerbeteiligung hat Wien Energie am Standort der HTL Wien 10 errichtet.

60 Teilnehmerinnen nutzten am 24. April in der Lehrwerkstätte in Wien-Floridsdorf die Chance, während des Wiener Töchtertags bei Siemens in technische Berufe und in den Alltag eines internationalen Technologiekonzerns zu schnuppern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up