Montag, April 21, 2025

Erneuerbare und Ausbildung: Das jüngste Solarkraftwerk mit Bürgerbeteiligung hat Wien Energie am Standort der HTL Wien 10 errichtet.

1.020 Module auf dem Flachdach der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Wien 10 in der Ettenreichgasse bilden das bislang jüngste „BürgerInnen-Solarkraftwerk“ von Wien Energie. In Partnerschaft mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und der HTL wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, die über eine Leistung von 255,25 Kilowattpeak (kWp) verfügt. Basteln dürfen die HTL-Schüler an der Anlage aus Sicherheitsgründen nicht. Dem Laborunterricht stellt der Energieversorger eigene PV-Module mit 5 kW Nennleistung zu Verfügung. Die Schule am Verteilerkreis Favoriten hat bereits Erfahrung mit der Kraft aus der Sonne. Vor 25 Jahren wurden die ersten Solarpaneele installiert, damals 10 kWp, mit weitaus geringeren Wirkungsgraden.

3,1 % jährliche Vergütung bekommen Investoren für den Einsatz von 950 Euro pro Modul. Nach Ablauf der Lebensdauer in rund 25 Jahren geht der Beteiligungsbetrag an die privaten Kapitalgeber retour. Der Hauseigentümer BIG hat bereits an mehreren Standorten kleiner dimensionierte PV-Installationen in Betrieb. Das Projekt in der Ettenreichgasse erfolgte erstmals mit dem Partner Wien Energie, betont BIG-Geschäftsführer Wolfgang Gleissner anlässlich der Inbetriebnahme am 28. Mai. Für Susanna Zapreva ist das Projekt in zweierlei Hinsicht interessant. „Wir sehen uns nicht als einfacher Lieferant von Strom aus der Steckdose, sondern als Dienstleister, der die Herausforderungen seiner Kunden bewältigt“, sagt die Wien-Energie-Geschäftsführerin. Der Wunsch des Kunden hier war es, auf erneuerbare Energie zu setzen und gleichzeitig diese Technologie in der Ausbildung zugänglich zu machen.

Wien Energie will bis 2030 die Hälfte seiner Stromerzeugung auf Erneuerbare umgestellt haben. Für den urbanen Bereich ist dies eine besonders große Herausforderung, weiß Zapreva, „es können nicht überall PV- und Windkraftanlagen errichtet werden“. Das Potenzial für eine Stromversorgung Wiens durch Solarenergie liegt Berechnungen zufolge bei jährlich 3 TWh - rund einem Drittel des gesamten Verbrauchs in der Hauptstadt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up