Montag, April 21, 2025

60 Teilnehmerinnen nutzten am 24. April in der Lehrwerkstätte in Wien-Floridsdorf die Chance, während des Wiener Töchtertags bei Siemens in technische Berufe und in den Alltag eines internationalen Technologiekonzerns zu schnuppern.

In insgesamt vier Workshops lernen die Mädchen die Berufe Mechanik, Elektronik, Mechatronik und Elektroenergietechnik kennen. Der Töchtertag findet in der der Siemens-Lehrwerkstätte in Wien-Floridsdorf statt. Jeder Schülerin wird für den Tag ein Lehrling als Buddy zur Seite gestellt – viele davon sind ebenfalls Mädchen, die sich bereits für eine technische Lehrlingsausbildung bei Siemens entschieden haben.

Siemens-Generaldirektor Wolfgang Hesoun: „Das Problem ist oft nicht mangelndes Interesse an Wissenschaft und Technik – es ist vielmehr eine Frage des Mutes. Wir müssen Mädchen Mut machen, in männerdominierte Bereiche vorzudringen und Muster aufzubrechen. Dabei geht es uns weder um Image noch um Quoten, sondern um die Tatsache, dass im Interesse von Frauen an Wissenschaft und Technik viel verborgenes Potential liegt, das wir heben wollen.“

Vier Workshops bieten Einblicke in technische Zukunftsjobs
Die 60 jungen Gäste lernen im Mechatronik-Workshop, wie eine moderne Autofertigung funktio-niert und programmieren die Steuerung dafür. In der Elektroenergietechnik bauen die Schülerin-nen einen funktionierenden Elektromotor. Im Mechanik-Workshop geht es um Fingerfertigkeit: Messingdrähte werden in Form gebogen und gelötet, damit am Ende ein Geschicklichkeitsspiel entsteht. Im vierten Workshop – der Elektronik – wird ein leuchtender Smiley zusammengebaut, der die Stimmung der Mädchen wiedergeben kann.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up