Montag, April 21, 2025

Weidmüller, Experte für »Industrial Connectivity«, zieht Bilanz über die Fachmesse Smart Automation in Wien und setzt auf sein Produkt u-remote.

Weidmüller Österreich, Elektrotechnikspezialist mit Sitz in Wiener Neudorf, war im Mai auf der Fachmesse Smart Automation in Wien mit drei Themenständen vertreten. Die Messe lediglich über drei Tage stattfinden zu lassen und die Verschiebung des Termins in das Frühjahr, sind positive Aspekte der Automatisierungsmesse, resümiert Weidmüller-Geschäftsführer Josef Kranawetter. »Die Messe hatte eine eigene Stimmung, ganz anders als bei der Schwesterveranstaltung in Linz, sicher auch bedingt durch die Großzügigkeit der Hallen in Wien und den damit verbundenen größeren Ständen der Aussteller. Allerdings sollte der Fokus auf den Besuchern liegen und nicht, ob die Ausstellungsflächen voll ausgelastet sind«, so Kranawetter. »Wichtig für uns als Aussteller sind Kundenkontakte und Kundengespräche mit einem vielversprechenden Potenzial, um die Messe als sinnvoll zu betrachten. Für uns waren genau solche Gespräche dabei.« Smarte Verbindungen gabe es nicht nur zwischen den Ausstellern und Besuchern, solche wurden auch auf den Ständen präsentiert. Weidmüller zeigte Produkte aus den Bereichen industrielle Netzwerke und Infrastruktur im Umfeld von Robotic. Der Hersteller, dessen Lösungsportfolio traditionell aus der Produktion von elektronischen Verbindungen kommt, sieht Themen wie Sicherheitstechnik und Energieeffizienz nun breit in Industrie und Gewerbe eingesetzt. Dazu möchte man bereits heute die Lösungen für morgen bereitstellen und nimmt sich Themen wie Industrie 4.0, Smart Factory, dem Internet der Dinge und der energieeffizienten Prozessoptimierung an. »Wir bringen die Daten zum Kommunizieren«, bringt es Kranawetter auf den Punkt. Das Geschäft läuft gut, 26 Mitarbeiter sind in Österreich beschäftigt, der Vertrieb ist breit aufgestellt und deckt einen großen Markt ab. Hauptsitz des Unternehmens ist in Deutschland, rund 4600 Mitarbeiter sind international für den Automatisierungs- und Elektronikspezialisten tätig.

Modulare Lösung

Weidmüller präsentierte auf der Smart die Realtime-I/O-Lösung u-remote, die für vereinfachtes Systemhandling, erhöhte Performance und geringere Packungsdichte steht. u-remote steht auch symbolisch für eine neue Welt der Elektronik. Mussten früher die Einstellungen an den Maschinen händisch vorgenommen werden und bereitgestellte Informationen direkt am Display vor Ort abgelesen werden, ist dies heute über Fernzugang möglich. u-remote lässt Produktionsprozesse modular einspielen. Vieles der Software ist davon vorgefertigt, wiederholbar und kann über ganze Anlagen zentral verteilt werden. »Unsere Kunden können in einem ersten Schritt Maschinen installieren und in Betrieb nehmen, während erst später die nötige Software aufgespielt wird. Die Firmware ist bei Bedarf über gesicherte Leitungen auch über Webapplikationen greifbar. Lokal und manuell muss da nichts mehr gemacht werden«, beschreibt Josef Kranawetter, wie einfach es für Unternehmen geworden ist, auch Updates des gesamten Maschinenparks vorzunehmen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up