Montag, April 21, 2025

Die Energiewirtschaft steht vor den größten Veränderungen seit Jahrzehnten. Die Rahmenbedingungen für den Umbau sind alles andere als freundlich. Effizienzmaßnahmen sollen ein Umdenken bewirken.

Windkraft hat sich zu einem signifikanten Wirtschaftsfaktor in Europa entwickelt. Ein wesentlicher Grund dafür sind die ständigen technischen Verbesserungen in Anlagen und Netzkomponenten.

Windkraftanbieter und Technikexperten. Wer ist am heimischen Markt aktiv? Die sauberere Energieerzeugung befindet sich auf einem wirtschaftlich guten Weg.

Die Teilnahme an einem Strompool kann KMU zu Preisen verhelfen, die üblicherweise nur Großunternehmen bekommen, sagt Roland Kuras, Geschäftsführer der Wiener Energieberatungsunternehmen Power Solution European Energy.

Der oberösterreichische Hersteller hali büromöbel hat die im Rahmen seiner klima:aktiv-Partnerschaft definierten Zielvorgaben für 2020 bereits erfüllt.

Ausgehend vom Referenzwert 2005 konnte hali eine 30-prozentige Verbesserung der Energieeffizienz erzielen. Neben Maßnahmen im Bereich der Druckluft- und Beleuchtungstechnik war dafür die Umstellung der kompletten Fertigung in der Produktion ausschlaggebend. In den Bereichen Zuschnittanlage, Formatstraße, Kommissionierlager und Bohrstraße wurde der Automatisierungsgrad erhöht und die Anlagennutzung optimiert. Durch Umstrukturierungen wurden Hallenbereiche zusammengelegt, die vorher getrennt beheizt waren. Die Produktionshalle wird nun gleichmäßiger temperiert. Weitere bauliche Veränderungen, wie die Dachisolierung im Maschinenbereich, wärmetechnische Verbesserungen sowie eine neue Filteranlage mit mehr Rückluftanteil ersparten 15 Heizlüfter, die entfernt werden konnten. Dies brachte eine Wärmeeinsparung von 180.000 kWh und eine Reduktion des Stromverbrauchs um 15.000 kWh pro Jahr.

Die Wärmeversorgung am Produktionsstandort in Eferding erfolgt seit mehr als fünf Jahren aus- schließlich aus Biomasse durch die im Betrieb an- gefallenen Späne. Für den weiteren Strombedarf setzt man auf 100 % Wasserkraft. Eine Photovoltaik-Anlage, die rund 15 % des Stromverbrauches in Eferding kompensieren wird, ist bereits in der Projektphase.

www.hali.at

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts explodierten die Anwendungsmöglichkeiten von Elektrizität in der Beleuchtung, im Verkehr und im Gewerbe. Da musste ein gemeinsamer Weg für Normungen, Sicherheitsstandards und die Meinungsbildung her.

Windkraftanbieter und Technikexperten. Wer ist am heimischen Markt aktiv? Die sauberere Energieerzeugung befindet sich auf einem wirtschaftlich guten Weg.

Nach dem Goldrausch im Fracking wenden sich US-Energiebarone mit der ­Sicherung ­kanadischer Teersande einer weiteren ­umstrittenen Fördermethode zu.

In Zusammenarbeit mit der VHS Floridsdorf ermöglicht Siemens Österreich jedem seiner Lehrlinge in Wien, parallel zur Berufsausbildung auch die Berufsreifeprüfung zu absolvieren.

Energiecomfort-Geschäftsführer Manfred Blöch im Gespräch über die Wirtschaftlichkeit von Biomasseanlagen und Maßnahmen für die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden.

Mit einem »BionicKangaroo« demonstriert Festo moderne Steuerungs- und Regelungstechnik im Rahmen einer stabilen Sprungkinematik.

Damit die Elektromobilität eine Erfolgsgeschichte wird, braucht es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur.

Unter dem Motto „Sehen – Berühren – Staunen“ bietet Siko Solar wieder Gelegenheit erneuerbare Energietechnik hautnah zu erleben. Am 9. Mai zwischen 11 und 18 Uhr können sich Interessierte ein Bild von den vielen Möglichkeiten moderner Solartechnik machen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up