Montag, April 21, 2025

Was wird auf der Hannover Messer 2015 gezeigt? Der Energie Report hat Aussteller zu Statements und der Vorstellung einiger Schwerpunkte eingeladen.

Sie ist die weltweit wichtigste Industriemesse: Die Hannover Messe im April steht im Zeichen der digitalen Vernetzung von Fabriken und Energiesystemen – und großer Veränderungen.

Bis Ende dieser Woche findet die Eröffnung des neuen Schauraums der Thonauer GmbH statt. Im Mittelpunkt steht die Präsentation neuester Maschinentechnologie, quer durch das breit gefächerte Produktprogramm.

Eine Initiative für mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Im Schloss Residenz zu Salzburg präsentierte die Salzburg AG gemeinsam mit den Partnern Siemens, AIT und dem Josef-Ressel-Zentrum, wie Smart-Grid-Systeme Erzeugung und Verbrauch in Einklang bringen können.

Energieeffizienz ist ein weltweit wachsender Markt – ein Konjunkturprogramm für die Energiebranche. Das globale Finanzvolumen wird auf 245 Milliarden Euro im Jahr geschätzt, Tendenz steigend. Das Effizienzpotenzial ist noch lange nicht erschöpft.

Forscher von Siemens messen erstmals Energieverluste eines ganzen Stadtteils. Die Werkzeuge: Drohnen, Heißluftballons und eine 3D-Modellierungs- und Analyselösung aus Graz.

Die FH St. Pölten möchte Generalisten für die Industrie ausbilden, die mit breitem Interesse und Kombinationsvermögen tief in die Materie einsteigen.

»Ride-and-Fly« könnte man die Vision des britischen Transportdesign- Beratungsunternehmens Studio Globe für Reisen im Jahr 2050 nennen. Aber es geht darüber hinaus: Eine Fahrt von Wien nach New York soll sogar ohne Umsteigen möglich sein. Präsentiert wurde dieses Konzept am Future Mobility Park bei der Innotrans in Berlin.

Die Preise für Kraftstoff sind in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter gestiegen, und dabei macht sich nicht nur die Umstellung auf die Gemeinschaftswährung Euro als Auslöser steigender Kosten beim Tanken bemerkbar.

Erstmals die Welt per Solarflugzeug umrunden – mit diesem Ziel hat der Schweizer Bertrand Piccard Anfang März seine Airplane Solar Impulse 2 Richtung Oman gestartet. Sein Partner André Borschberg erwartet ihn beim ersten Zwischenstop. Der Energie Report war beim Start in Abu Dhabi mit dabei.

Das Gebäude der Zukunft steht im 17. Wiener Bezirk. Der österreichische Automatisierungsspezialist Loytec hat seinen Standort komplett mit den eigenen Technikkomponenten ausgestattet. Die Österreicher stellen eindrucksvoll unter Beweis, wie Automation bei Heizen und Kühlen, Beschattung und Beleuchtung Energie spart und eine effiziente Gebäudenutzung ermöglicht. So passt sich zum Beispiel die Raumbeleuchtung selbstständig an die Außenlichtverhältnisse an. Die Raumbedienung erfolgt über Touchscreens und Handy.

Links:www.loytec.com

Das Wiener Kanalnetz hat eine Gesamtlänge von über 2.400 Kilometern. Die geografischen Daten und Sachdaten zur Betriebsführung werden von Wien Kanal im Informationssystem KANIS und der Applikation DIKAM verwaltet. Beides sind Eigenentwicklungen, basierend auf Software von Microsoft und dem Geoinformationsspezialisten ESRI. Die Wiener haben jüngst erfolgreich automatisierte Arbeitsabläufe zur Erfassung des Zustandes des Kanalnetzes mit all seinen Besonderheiten adaptiert und in ihren Lösungen abgebildet. Basierend auf den erhobenen Daten können nun Übersichtspläne zur Schadenssituation des Netzes automatisch erstellt werden.

Links:
Wien Kanal
Kanalinformationssystem KANIS

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up