Montag, April 21, 2025

Das Energieversorgungsunternehmen Verbund hat im Rahmen der TU-Jobmesse »TUday15« drei Studentinnen mit Stipendien ausgezeichnet. Die Gewinnerinnen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens dürfen sich ein Studienjahr lang über eine maßgeschneiderte Unterstützung freuen. »Bereits zum siebenten Mal in Folge vergibt der Verbund an der TU Wien drei Frauenstipendien an herausragende Studentinnen in Technik und Naturwissenschaften. Wir freuen uns über den nachhaltigen Erfolg dieser einzigartigen Initiative, an der wir als Career Center der TU Wien mitwirken dürfen«, unterstreicht Helene Czanba, Geschäftsführerin TU Career Center, die Bedeutung der Initiative. Die Stipendiatinnen würden zeigen, »mit welchem Erfolg und welcher Freude Frauen ihre Begeisterung für Technik leben«.

Intelligente Netze, Gebäude und Nutzer – das ist das Ziel des aktuellen Umbaus der Energiewelt. Wie das Zusammenspiel von Geräten, User und Infrastruktur künftig aussehen kann. Wo in Österreich dazu bereits Erfahrungen gesammelt werden.

Sieben Tipps für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn auch abseits der klassischen Frauendomänen von Sandra Kolleth, General Managerin bei Xerox.

Von einem drohenden Engpass bei Erdgas hat schon jeder gelesen. Allerdings ist diese Sorge unbegründet: Erdgas steht laut GVS ausreichend zur Verfügung. Für einen Mangel können nur fehlende Infrastruktur und Preispolitik sorgen.

In der Industrie 4.0 verschmelzen reale und virtuelle Welten: Maschinen entscheiden autonom, Geräte kommunizieren untereinander, Anlagen und Werkzeuge können an wechselnde Produkt- oder Produktionswünsche angepasst werden. Welche Chancen tun sich mit der Vernetzung von Maschinen im Verkehr, in Gebäuden und Anlagen auf – insbesondere in der produzierenden Industrie? Und wie steht es dazu mit der Sicherheit? Am 27. April diskutierten hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Knapp 100 Besucherinnen und Besucher waren zum Podiumsgespräch des Report Verlag gekommen, das bei Henkel im 3. Bezirk in Wien stattfand.

Christian Huszar, Leiter der Geschäftstelle Wien der BEKO Engineering & Informatik AG, im Gespräch.

Die energetische Nutzung von Biomasse ist nicht neu, doch mit Algen hat man sich noch wenig befasst. In einem Projekt aus Österreich werden mit den Mikroorganismen sogar Polymere erzeugt.

Nach ihrem Auftritt 2014 in Wien findet die Smart Automation wieder am Traditionsstandort Design Center Linz statt – erstmals im Mai. Wir haben einige Unternehmen eingeladen, uns vorab ihre Schwerpunkte zu präsentieren.

Siemens integriert alle Gewerke im Gebäude in einer einzigen Managementstation und ermöglicht übergreifende energieeffiziente Gebäudeautomation.

Voith: Neue Technologien schaffen die Integration fluktuierender erneuerbarer Energien.

Für eine faire Verteilung von Nutzen und Lasten der Energiewende sprachen sich die Teilnehmer einer hochrangig besetzten Diskussionsveranstaltung der Interessenvertretung Oesterreichs Energie, Anfang März aus.

Der Energie Report hat zwei Branchenkenner zu den Baustellen beim Thema Energieeffizienz in Österreich getrennt voneinander befragt. Im Gespräch: Rudolf Pichler, Geschäftsführer Bureau Veritas, und Horst Ebner, Geschäftsführer oekostrom AG.

Verbund bietet Kunden im Haushaltssektor wie auch in Industrie und Gewerbe eine Vielzahl von »energieintelligenten« Produkten und Lösungen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up