Dienstag, Juli 01, 2025

Wie Energie in Österreich gespeichert wird.

Konsolidierung von zwei Herstellern für Solartechnologie aus Oberösterreich.

Preis für Beratungsleistung bei der Umrüstung eines Werksgeländes auf LED-Beleuchtung.

In keinem Land wird der Ausbau der Windenergie so sehr von privaten Initiativen getragen wie in Österreich. Derzeit sind mehr als 11.000 Personen an Windparks in Österreich beteiligt. Am 6. November wurde der Betrieb des mittlerweile dritten Windrads in Form eines BürgerInnenwindrads der Energie Burgenland eröffnet.

Welche Technologie wird die Zukunft elektrischer Speicher im »Home«-Bereich? Speicher im Vergleich: von Blei-Säure- über Lithium-Ionen-Akkus bis zu Redox-Flow-Batterien.

Anlässlich einer Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Energietechnik, einer Fachgruppe des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE), trafen Experten aus Wirtschaft und Forschung im Oktober zu einem Gespräch zusammen. Das Diskussionsthema: Ist unsere Stromversorgung auf hohem Niveau künftig durch Einsparungstendenzen gefährdet? Stehen Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Energiewirtschaft im Widerspruch?

Solarspeicherlösung aus Steyr auf Basis herkömmlicher Wasseraufbereitung.

Das neue Energieeffizienzgesetz tritt mit 1.1.2015 in Kraft und verpflichtet große Unternehmen zur Implementierung von Energiemanagementsystemen bzw. Durchführung regelmäßiger Energieaudits.

Maschinen entscheiden autonom, Geräte kommunizieren untereinander, alles ist vernetzt - die Industrie 4.0 ist im Kommen. Doch was ist von einer Revolution zu erwarten, die noch gar nicht passiert ist?

Von der Liberalisierung profitiert haben vor allem die Industriebetriebe: Ohne Marktöffnung wären ihre Stromkosten heute um 56 % höher.

Statements aus der Branche zu den Herausforderungen am Markt. Wie das Jahr 2014 verlaufen ist. Welche Themen 2015 prägen werden.

Paneele für Photovoltaik in den unterschiedlichsten Farben revolutionieren Bausektor, Architektur und Konsumgüterindustrie.

Cegelec modernisiert die gesamte Elektrotechnik im ehemaligen Wiener Straßenbahnmuseum.

Log in or Sign up