Montag, April 21, 2025

Die FH St. Pölten möchte Generalisten für die Industrie ausbilden, die mit breitem Interesse und Kombinationsvermögen tief in die Materie einsteigen.

Zum Informationsauftakt des neuen dualen Bachelor Studiengangs »Smart Engineering of Production Technologies and Processes« hatte die FH St. Pölten Vertreterinnen aus Industrie und Wirtschaft zum gemeinsamen Austausch zum Thema Industrie 4.0 geladen. Unternehmen wurden auch ermutigt, Teil eines Partnernetzwerks zu werden, um Ausbildungsinhalte aktiv mitzugestalten. Sebastian Schlund vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation hielt einen Impulsvortrag zum Thema »Fokus Mensch. Wie verändert sich die Arbeit in der Industrie 4.0?« Er beleuchtete anhand des Beispiels der »goodnightlamp« das Internet der Dinge. Geräte, Schalter und Sensoren verbinden und nutzen das Web ganz ohne menschlichen Eingriff. Künftig wird sich auch die Art des menschlichen Arbeitseinsatzes grundlegend ändern. Studiengangsleiter Franz Fidler verwies auf die Wichtigkeit des Menschen im künftigen Umfeld der Industrie 4.0. »Diese kann nur über gut ausgebildete Menschen in den einzelnen Unternehmen funktionieren. Damit ist das Ziel der Industrie 4.0 eine flexible Produktion mit dem Menschen als intelligenteste und flexibelste Produktionsressource«, so Fidler.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up