Montag, April 21, 2025

Initiative Elektra macht auf Gefahren durch leise Elektromobile aufmerksam.

Gasbetriebene Blockheizkraftwerke erzeugen Wärme und Strom mit hohem Wirkungsgrad. Der BHKW-Hersteller Sokratherm stieg vor drei Jahren auf Beckhoff-Steuerungen – auch für die Fernüberwachung.

Die Energie AG Oberösterreich hat den Baubeschluss für das Traunkraftwerk in Bad Goisern gefasst. Durch eine Partnerschaft mit einem nicht näher genannten Investor aus Oberösterreich sei nun möglich geworden, das Wasserkraftprojekt »trotz der schwierigen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen«, wie es heißt, zu realisieren.

Die Generalsanierung der Müllverbrennungsanlage Spittelau in Wien steht vor der Fertigstellung. In den 35 Meter hohen Kesseln werden ab Mitte 2015 jährlich 250.000 Tonnen Abfall verbrannt und zu Fernwärme und Strom umgewandelt.

Klaus Helmrich hat den Vorsitz im Aufsichtsrat der Siemens AG Österreich übernommen. Er folgt damit Siegfried Russwurm. Seit 2011 ist Helmrich Mitglied des Vorstands und für die Divisionen Digital Factory, sowie Process Industries and Drives zuständig.

Für die Arbeitsabläufe und das Knowhow im Prozessmanagement wurden die MitarbeiterInnen der Biogasanlage der Stadt Wien in Simmering Ende November mit dem »GPard-Award 2014« ausgezeichnet. Der Preis wird von der Gesellschaft für Prozessmanagement vergeben und basiert auf der internationalen Norm ISO 15504.

Der Strom-, Gas- und Fernwärme-Infrastrukturbetreiber Wiener Netze hat mit 1. Jänner eine neue Geschäftsführung unter dem Vorsitz von Peter Weinelt, 48. Die Neuorganisation wurde notwendig, da sich Reinhard Brehmer, 63, auf seine Aufgaben in der Aspern Smart City Research konzentriert. Neben Weinelt sind Hermann Nebel, 47, und Gerhard Fida, 46, Geschäftsführer der Wiener Netze GmbH.

Nach knapp drei Monaten Bauzeit versorgt der PhotovoltaikAnlagenverbund auf dem Dach der Hofer-Zweigniederlassung im Kärntner Weißenbach seit Mitte November fast 900 Haushalte. In Summe ist der Anlagenverbund mit 3.400 Kilowatt-Peak (kWp) Österreichs größtes Photovoltaikprojekt und zählt auch international zu den Großprojekten in diesem Bereich.

AGGM, EVN und RAG bauen wichtige Gasleitungsinfrastruktur im Osten Österreichs aus.

Nach dem Wechsel in den Vorstand der Wiener Stadtwerke Holding wurde Robert Grüneis Ended 2014 zum neuen Obmann des Fachverbandes der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen gewählt.

Der schwarze Kontinent öffnet sich fast unbemerkt der erneuerbaren Energierevolution.

Helmut Oehler ist seit August 2014 Sprecher der Geschäftsführung bei GasVersorgung Süddeutschland. Mit dem Energie Report spricht er über die Tätigkeiten der GVS und seine Erwartungen zum österreichischen Markt.

Alexander Peschl, Leiter des Bereichs Business Development Energy Management CEE bei Siemens, über die Rentabilität von Energiespeichern. Wasserstoff könnte dabei zu einem wesentlichen Baustein dezentraler Erzeugung und Speicherung werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up