Montag, April 21, 2025

Lediglich 10.000 Erdgasfahrzeuge wurden in den vergangenen 17 Jahren in Österreich neu zugelassen. Branchenvertreter sind trotzdem optimistisch.

Erneute Auszeichnung für Stefan Freunberger von der TU Graz.

Aktuelle Baustellen, strategische Ziele und neues Geschäft. Unternehmen der Energiewirtschaft stehen auch heuer vor vielen Herausforderungen. Neues vom Markt, Managerinnen und Manager im Gespräch.

Martina Jochmann und Manfred Blöch: »Wir suchen und prämieren auch 2015 wieder herausragende Facilityprojekte zum Thema Energieeffizienz und Umweltverantwortung.« »myDatalogEasy« für Einsatz an schwer zugänglichen Stellen ohne Infrastruktur.

Embedded-PC mit TwinCAT 3 als leistungsfähiger Kern einer Datenlogger-Komplettlösung: PC-based Control verbindet Energiedatenerfassung und Big Data.

Horst König verantwortet mit seinem Eintritt als Gesellschafter und Geschäftsführer der SMW GmbH gemeinsam mit Unternehmensgründer Helmut Oos die Weiterentwicklung des Spezialisten für Wasseraufbereitung und Systemoptimierung.

Der Umwelt- und Naturschutzexperte Franz Maier übernimmt von Gerhard Heilingbrunner die Präsidentschaft des Umweltdachverbandes. Maier war bislang Geschäftsführer des Verbandes. Heilingbrunner ist nun Ehrenpräsident.

Erzeugung von Wasserstoff aus Strom gilt als Schlüsseltechnologie.

Mit effizienten Produkten sorgt KSB dafür, dass Anlagen zukunftsfähig sind und das ganze Einsparpotenzial ausschöpfen können.

Best-Practice-Projekte in Österreich für Effizienz und Nachhaltigkeit werden gesucht.

Infineon Technologies Austria AG hat mit der Universität Innsbruck einen Vertrag zur Einrichtung einer Stiftungsprofessur für den Bereich »Leistungselektronik« abgeschlossen.

Die Themen Smart Grids, IT-Sicherheit von Energiedaten, Energie 2.0, Big Data für Netz und Vertrieb sowie Smart Metering bilden die Schwerpunkte des Smart-Tech-Forums auf der E-world energy & water. 36 Fachexperten adressieren in Podiumsdiskussionen und Vorträgen aktuelle Fragestellungen der Energiewelt.

Zum bereits neunten Mal wurde der Mechatronik Preis für beste Studienarbeiten in fünf Kategorien vergeben.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up