Montag, April 21, 2025

Sieben Tipps für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn auch abseits der klassischen Frauendomänen von Sandra Kolleth, General Managerin bei Xerox.

Tipp 1: Leidenschaft entwickeln
Um später im Job erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich schon früh Gedanken zu machen, welche Tätigkeiten einem Spaß machen. Jeder Mensch hat seine Leidenschaften – und diese sollte man auch im Berufsleben einsetzen können. »Überlegt euch, was ihr mit Begeisterung macht und wo eure Stärken liegen. Diese Leidenschaft ist die Basis für eure erfolgreiche Positionierung in der Arbeitswelt«, spricht Sandra Kolleth aus Erfahrung.

Tipp 2: Mut haben
Selbst berühmte Persönlichkeiten wie Margaret Thatcher oder Marie Curie mussten lernen, dass der Weg zum Erfolg nicht immer nur einfach ist. Was sie aber auszeichnet, ist, dass sie den Mut hatten, Neues auszuprobieren. »Auch noch so gute Ideen können scheitern – das ist ganz normal. Wichtig ist nur, dass man sich davon nicht entmutigen lässt und wieder aufsteht.«

Tipp 3: Initiative ergreifen
Um eine erfolgreiche Laufbahn einzuschlagen, reicht es nicht, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Hat man ein Ziel vor Augen, lohnt es sich, aktiv zu werden und Chancen mutig zu nutzen. Kolleth dazu ermutigend: »Ich weiß, dass es anfangs schwerfällt, aber viele Unternehmen und Führungskräfte schätzen es besonders, wenn junge Menschen die Initiative ergreifen und Interesse zeigen.«

Tipp 4: Überzeugungen teilen
Gerade Frauen neigen oft dazu, sich selbst zu unterschätzen und sich daher auch mit ihren Meinungen und Ansichten zurückzuhalten. Dafür zeigen sie meist überaus hohes Engagement und sind mit Überzeugung und Kompetenz bei der Sache. »Glaubt an eure Ideen und habt Vertrauen in eure Fähigkeiten – dann wird es euch auch leichter fallen, eure Standpunkte mit eurem Team oder euren Vorgesetzten zu teilen.«

Tipp 5: Nicht von Vorurteilen abschrecken lassen
Viele Frauen besitzen außerordentliche technische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Fähigkeiten. »Leider werden in der Gesellschaft aber nach wie vor viele Berufe als eher männlich oder eher weiblich gesehen. Das finde ich sehr schade, denn gerade in einem technischen Umfeld können Frauen mit ihren Ideen oft brillieren«, ist Kolleth überzeugt. Sie rät jungen Mädchen daher dazu, sich nicht von ihrem Umfeld einschränken zu lassen und ihre Berufswahl nicht von Vorurteilen bestimmen zu lassen.

Tipp 6: Risiken eingehen
Entscheidungen sind oft nicht nur schwer zu treffen, sondern auch mit Risiken und Konsequenzen verbunden. Um außerordentliche Erfolge zu erzielen oder seine Karriere voranzutreiben, ist es aber wichtig, dass man sich auch auf Abenteuer einlässt und Wagnisse eingeht. „»Manchmal lohnt es sich, nicht zu viel nachzudenken und sich stattdessen auf sein Gefühl zu verlassen.«

Tipp 7: Aus Rückschlägen lernen
Das Berufsleben ist nicht immer nur von Erfolgen gekrönt. Für die persönliche wie auch die professionelle Weiterentwicklung können auch Rückschläge hilfreich sein. Denn aus ihnen kann man mitunter mehr lernen als aus gelungenen Projekten. »Natürlich läuft nicht immer alles so, wie man es gerne hätte. Das Wichtige daran ist nur, dass man aus seinen Fehlern und aus Misserfolgen lernt und es beim nächsten Mal besser macht«, ist Kolleth optimistisch.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up