Montag, April 21, 2025

Einer Untersuchung der Energieagentur zeigt: ­Heizen mit Erdgas ist am billigsten, Wärmepumpen sind ­derzeit teuer.

Plattform für neue ­Geschäftsmodelle und Partnerschaften mit Jungunternehmen.

Die heimischen Neuzulassungen für E-Fahrzeuge haben sich von 2014 bis 2016 jährlich verdoppelt. Im Vorjahr katapultierte sich Österreich mit 3.826 neuen Elektro-PKW (+ 128,1% zu 2015) und einem Anteil von 1,2% der Neuwagen-Zulassungen auf Platz 1 aller EU-Länder. Einen zentralen Beitrag zum Sprung an die EU-Spitze leistete auch das von 2008 bis 2016 laufende Förderprogramm „Modellregionen Elektromobilität“ des Klima- und Energiefonds, im Rahmen dessen der Markt optimal vorbereitet wurde. Um Österreichs Spitzenposition langfristig zu sichern, konzentriert sich das neue Förderprogramm „E-Mobilität in der Praxis“ darauf, Hürden der Marktdurchdringung zu beseitigen und Bewusstsein zu schaffen.

Klimaschutz, Energiepolitik, globale Märkte, technologische Trends, Demografie und Finanzierungsthemen bedeuten ständig neue Herausforderungen in der Energiebranche. Frauenkompetenz ist gefragt.

Der Energieversorger Wien Energie startete im Februar mit geologischen Messungen in Transdanubien, dem östlichen Raum Wiens und Umgebung. In einem Forschungsprojekt sollen, wissenschaftlich begleitet, Potenziale für umweltfreundliche Wärme aus tiefliegenden Heißwasservorkommen erkundet werden, um diese für die Fernwärmeversorgung zu erschließen. Dazu finden erste Seismik-Messungen mit Spezialfahrzeugen im Februar und März 2017 statt. Die Kosten des Projekts belaufen sich bis zum Jahr 2020 auf insgesamt 5 Mio. Euro.

Mitte Februar hat die EnergieAllianz-Tochter switch ihr Erdgasversorgungsgebiet vom Marktgebiet Ost auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. Damit ist switch nun auch in den Marktgebieten Tirol und Vorarlberg ins Endkundengeschäft mit Erdgas eingestiegen.

Voraussichtlich muss die Europäische Union in den kommenden Jahrzehnten erheblich mehr Erdgas importieren als bisher. Und die Zahl der verlässlichen Lieferanten ist überschaubar, hieß es bei der European Gas Conference in Wien. Von Klaus Fischer

Mit der Elektromobilität auf Österreichs Straßen geht es voran, wenn auch in kleinen Schritten. Neue Förderungen und die technische Weiterentwicklung der Fahrzeuge sollen das Wachstum nun weiter antreiben.

Die erste Phase zur Modernisierung des Energieknotenpunktes Stadlau ist abgeschlossen. Mit einem Investitionsvolumen von rund acht Millionen Euro wurde die neue Mittelspannungsschaltanlage in nur vier Jahren auf den steigenden Energiebedarf der Region durch Wohnbau, Handel und öffentliche Verkehrsmittel vorbereitet.

Michael Braun (41) ist seit Jänner der neue Konzernsprecher von Siemens Österreich.

Phoenix Contact präsentiert auf den kommenden Power-Days in Salzburg vom 15. bis 17. März Innovationen rund um Elektro- und Gebäudetechnik.

Mit Seminaren zum Thema Maschinensicherheit und den "ICS Security – Network Innovation Days 2017" richtet sich Phoenix Contact an Interessierte rund um die Digitalisierung von industriellen Anlagen, Fabrikautomation und Prozesssteuerung.

Manfred Pachernegg und Franz Dinhobl sind seit Jahresbeginn das neue Führungsduo der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up