Dienstag, März 25, 2025

Mit Seminaren zum Thema Maschinensicherheit und den "ICS Security – Network Innovation Days 2017" richtet sich Phoenix Contact an Interessierte rund um die Digitalisierung von industriellen Anlagen, Fabrikautomation und Prozesssteuerung.

Mit spannenden Keynotes, Live-Hacking und einem in Österreich neuartigen Industrie-Security-Strategiespiel möchte Phoenix Contact auch heuer wieder für Industrial Control System Security sowie Industrielle Netzwerke begeistern. Der Hersteller stellt sein geballtes Fachwissen für die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung von industriellen Anlagen, der Fabrikautomation und Prozesssteuerung zur Verfügung. Das Programm der Veranstaltungen am 7. März in Graz, 8. März in Hagenberg (OÖ) und 9. März in Wien:

•    Live Hacking – Security & Verfügbarkeit von industriellen Netzwerken
•    Brettspiel/Simulation „0D: Zero Downtime (Industrial Blackout Edition)
•    ICS Security – Top 10 Bedrohungen und Gegenmaßnahmen
•    Spoofed Invoice Fraud – Cyber-Vorfälle treffen Österreichs Industrie
•    M2M Private Mobile Network – 3G/LTE für IP-Anwendungen
•    IT-Equipment im Produktionsumfeld professionell gesichert

Anmeldung unter www.phoenixcontact.at/ics


Seminare zur Maschinensicherheit 2017

An Maschinenbetreiber, Hersteller und Systemintegratoren richtet sich eine Seminarreihe zu Sicherheitsthemen in diesem Jahr. "Wenn Sie eine Maschine betreiben, müssen Sie auf der Ebene der Betriebssicherheit dafür sorgen, dass die Anforderungen der Arbeitsmittelverordnung eingehalten werden. Als Maschinenhersteller müssen Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie auch speziell für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen einhalten. Für Systemintegratoren sind Maschinen- und EMV-Richtlinie sowie die Niederspannungsrichtlinie relevant", heißt es bei Phoenix Contact.

Weitere Informationen zu den Seminarterminen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es unter www.phoenixcontact.at/seminare


Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up