Montag, April 21, 2025

Klaus Lercher, CEO Trenkwalder, und Stephan Pernkopf, Landesrat NÖ, setzen auf Ausbau der Elektromobilität.

Mit einem Automatisierungsmodul erweitert Bachmann electronic sein Portfolio an Sicherheitslösungen.

Getzner Werkstoffe stellt einen universell einsetzbaren Vibrationsdämpfer vor.

In nur fünf Monaten Bauzeit wurden die Anlagen auf den Gemeindegebieten Langenwang, Mürzzuschlag, Ratten und Rettenegg aufgestellt.

Eine flexible Montagelösung ermöglicht einfache Flussunterquerung mit selbstkompensierenden Stahlrohren von Brugg.

Österreich fällt im Ranking erstmals seit Jahren hinter die besten Zehn.

Die Kosten für Regelreserve betrugen im ­vergangenen Jahr »nur« noch rund 90 Millionen Euro.

Am Standort der voestalpine wird die weltweit größte Elektrolyseanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff errichtet. Ziel des Projekts »H2Future« ist eine klimaschonende Schwerindustrie. Die Technologie dafür kommt von Siemens.

Die E-Wirtschaft in Österreich hat Projekte für 15 Prozent zusätzlichen erneuerbaren Strom. Das Credo: die heimische Energie- und Klimastrategie muss Investitionen bei Wasser, Wind und Photovoltaik beschleunigen.

Der Aufsichtsrat der Energie AG Oberösterreich hat Ende Februar Stefan Stallinger zum neuen Vorstandsmitglied für den technischen Bereich bestellt.

Unabhängigkeit und Selbstversorgung im Energiebereich stehen auf der Wunschliste von Unternehmen. Mit Photovoltaik lassen sich bereits deutlich Kosten sparen – wenn man es richtig macht.

Die TU München untersucht in einem Forschungsprojekt, wie die Effizienz von Windparks gesteigert werden kann.

Auf der Hannover Messe im April soll die Gewinn-bringende Seite von Industrie 4.0 gezeigt werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up