Montag, April 21, 2025

Der österreichische E-Mobility-Spezialist Kreisel Electric aus Freistadt hat eine Ladestation entwickelt, die Elektroautos in nur 20 Minuten lädt. Die "3M Novec High-Tech Flüssigkeit" kühlt das System.

Möglich wird die besonders hohe Ladeleistung dank des integrierten Pufferspeichers, der Energie langsam speichert und im Bedarfsfall extrem schnell von Batterie zu Batterie (DC/CD) abgibt. Die Schnellladestationen von Kreisel ermöglichen auf diese Weise bis zu 240 kW und verfügen über einen Speicher von 104 kWh. Sie erlauben es, vor Ort nachhaltig Energie zu gewinnen, zu speichern und wieder abzugeben. Geladen wird der Kreisel Power Charger zum Beispiel über eine Photovoltaik-Anlage oder auch rascher durch den 44 kW-Netzanschluss.

Effizientes Wärmemanagement
Für das Wärmemanagement des Pufferspeichers setzt Kreisel die 3M Novec High-Tech Flüssigkeit ein. Sie ermöglicht eine Direktkühlung des Akkukörpers, denn anders als bei herkömmlichen Kühlsystemen kann Flüssigkeit alle Batteriezellen direkt umspülen. Dadurch wird der Wärmetransport entscheidend verbessert, im selben Schritt steigen der Wirkungsgrad und die Langlebigkeit des Systems. Bei der Flüssigkeit handelt es sich um eine chemische Verbindung, die aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften sehr gut für das Wärmemanagement von Elektronikkomponenten geeignet ist: Sie ist elektrisch nichtleitend und nicht brennbar, sie weist eine hohe Langzeitstabilität auf, ist umweltverträglich und nicht als Gefahrgut klassifiziert. Die Konvektionseigenschaft sorgt für eine homogene Wärmeverteilung. Zudem ist die Flüssigkeit chemisch inert, geht also keine Reaktion mit anderen Komponenten ein.

Infrastruktur in Planung
Der Kreisel Power Charger überzeugt auch die Fachwelt: Porsche Austria hat eine Kooperation mit Kreisel geschlossen und vertreibt künftig die Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge. Das Ziel ist der Aufbau einer Infrastruktur in Österreich, dank der künftige Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von 600 Kilometern und entsprechend starker Batterie innerhalb von nur 20 Minuten aufgeladen werden können. Bereits ab Jahresmitte 2017 sollen die ersten Ladestationen in Betrieb gehen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up