Montag, April 21, 2025

Seit der Gründung der ARA im Jahr 1993 sind die AbfallberaterInnen im Einsatz für unsere Umwelt, seit 20 Jahren werden sie von der ARA für ihre Leistungen mit dem Preis „AbfallberaterIn des Jahres“ ausgezeichnet.

Dass bei den Themen getrennte Sammlung, Ressourcenschonung und Anti-Littering der Kreativität und der Innovation keine Grenzen gesetzt sind beweisen die PreisträgerInnen eindrucksvoll jedes Jahr aufs Neue. Das ist Grund zu feiern und Anlass, ein großes Danke auszusprechen. Und genau das tut die ARA mit der diesjährigen Preisverleihung auf Schloss Weitra.

Österreichweit 260 Umweltexperten

Mehr als 260 AbfallberaterInnen stehen den KonsumentInnen österreichweit bei Fragen zu Abfallvermeidung, getrennter Sammlung, Recycling und Anti-Littering mit Rat und Tat zur Seite. Ihrer langjährigen Arbeit, ihrer Einsatzfreude und ihrem hohen Wissen zu allen Umweltfragen ist es zu verdanken, dass die Trennmoral in Österreich einen sehr hohen Stellenwert hat.

AbfallberaterInnen als Sprachrohr zu den KonsumentInnen

ARA Vorstand Werner Knausz: „96 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher bekennen sich zur Mülltrennung und sammeln ihre Verpackungen getrennt. Die Abfallberaterinnen und Abfallberater sind zu einem beträchtlichen Teil für diesen Erfolg mitverantwortlich. Denn sie sind unser Sprachrohr zur Bevölkerung. Daher ist es uns seit 20 Jahren ein Bedürfnis und eine große Freude, diese besonderen KommunikatorInnen und MotivatorInnen auszuzeichnen. Ein herzliches Dankeschön daher für viele Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit.“

„Best of 20 Jahre“ verliehen

Um die Arbeit und das hohe Engagement der AbfallberaterInnen zu würdigen, verlieh die ARA AG am 8. Juni gemeinsam mit dem Magazin Umweltschutz den „Best of 20 Jahre“-Preis. Platz eins ging dabei an Erich Prattes und das Team der steirischen AbfallberaterInnen für „G´scheit feiern“. Sie überzeugten bereits vor zehn Jahren mit ihrem Engagement und erhielten den Preis „Best of 10 Jahre“. Den zweiten Platz belegte Johannes Weninger vom BAV Schärding für „Abfallvermeidung kontra Lebensstil“. Über den dritten Platz freute sich Daniela Jordan vom GVA Mödling für ihr Projekt „Die kleinsten Füße sind die Größten“.

AbfallberaterInnen des Jahres 2016

Seit 20 Jahren werden die besten Abfallberatungsprojekte aus ganz Österreich in insgesamt vier Kategorien gekürt. Für das Jahr 2016 wurden Projekte aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und Wien prämiert.

Sechs Preise sind in den Kategorien „Abfallvermeidung“ sowie „Getrennte Sammlung und Verwertung von Verpackungen“ und ein Sonderpreis in der Kategorie „Reinwerfen statt Wegwerfen“ vergeben worden. Zudem wurden zwei Abfallberater für ihr persönliches Langzeitengagement ausgezeichnet.

Die PreisträgerInnen in den einzelnen Kategorien

„Abfallvermeidung“:

  1. Platz: „Anti-Wegwerfblog“, Elisabeth Zehetner, BAV Kirchdorf, OÖ
  2. Platz: „Wär doch schad drum“, Daniela Jordan, GVA Mödling, NÖ
  3. Platz: „Verputzen statt Verschwenden“, Ingrid Pirgmayer, MA 48, Wien

„Getrennte Sammlung und Verwertung von Verpackungen“:

  1. Platz: „Abfallwirtschaft P2P“, Katharina Moritz, AWV Leoben, Stmk.
  2. Platz: „Tonni“, Markus Punz, GVU St. Pölten, NÖ
  3. Platz: „Stadt-Dialog: Unser Müll“, Walter Galehr, Tina Oberleitner, Michael Loderbauer, Abfallservice der Stadt Salzburg

„Sonderpreis Reinwerfen statt Wegwerfen“: „Anti-Littering-Faden“, Gerhard Lusser, AWV Osttirol

Auszeichnung für persönliches Langzeitengagement

Die Preise für persönliches Langzeitengagement haben Ursula Salomon, BAV Rohrbach und Manfred Kowatschek, GVA Baden erhalten. Ursula Salomon ist seit Jänner 1994 als Abfallberaterin tätig und vor allem aufgrund ihres überregionalen Engagements seit Jahren für viele AbfallberaterInnen in Oberösterreich ein Vorbild. Sie arbeitet mit allen Altersstufen und setzt ihre kreativen Ideen sehr engagiert und zielstrebig um. Manfred Kowatschek engagiert sich bereits seit 25 Jahren als Abfallberater und hat in diesem Zeitraum u.a. viele Projekte hinsichtlich ‚Lebensmittel im Abfall’ umgesetzt. Aufgrund seiner Ideen nimmt Niederösterreich eine Vorreiterrolle ein.

Detaillierte Informationen zu den Preisträgerprojekten finden Sie aufwww.ara.at/abfallberaterpreis2016

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up