Montag, April 21, 2025

Im Juni fand im Rahmen des "Tag des Windes" der erste "Wein4tler Elektromobilitätstag" statt. Ebenso wurde ein Haiku-Wanderweg im Windpark Kreuzstetten eröffnet und die SiegerInnen des Haiku-Wettbewerbes präsentiert. Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wies auf die Dringlichkeit des Beschlusses des Ökostromgesetz im Parlament Ende Juni hin.

Der 24. Juni stand in Kreuzstetten, Ernstbrunn, Simonsfeld und Parbasdorf ganz im Zeichen des Windes. Mit dem ersten Wein4tler Elektromobilitätstag, der Eröffnung des ersten Haiku-Windrad-Wanderweges der Windkraft Simonsfeld und des Windfestes in Parbasdorf der W.E.B wurde die Windkraft im Weinviertel intensiv gefeiert. Hunderte Menschen nahmen die Gelegenheit wahr E-Autos auszuprobieren und sich über die Windenergie zu informieren. „Der Tag des Windes bietet die Möglichkeit auf unterschiedliche Weise mit der Windenergie in Kontakt zu treten“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft.

So viele Elektroautos wie beim ersten Wein4tler Elektromobilitätstag konnten im Weinviertel noch nie auf einem Fleck besichtigt und ausprobiert werden. „Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch“, bemerkt Martin Steininger, Vorstand der Windkraft Simonsfeld und ergänzt: „Wirklich Sinn macht diese aber erst, wenn der Strom aus erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel aus unseren Windrädern, kommt.“

Der Wein4tler Elektromobilitätstag wurde in Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur NÖ durchgeführt. „Das Land Niederösterreich fördert erfolgreich den Umstieg auf Elektromobilität“, ergänzt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. „Damit die Stromversorgung für die Elektromobilität auch aus erneuerbaren Quellen kommen kann, bedarf es eines weiteren Ökostromausbaus. Ein wichtiger Schritt dafür ist der Beschluss des Ökostromgesetzes im Parlament Ende Juni, damit der dringend nötige Ausbau der erneuerbaren Energien nicht zum Stillstand kommt.“

Eröffnet wurde auch der weltweit erste Haiku-Windrad-Wanderweg. Aus 600 eingesendeten Haiku des ausgeschriebenen Wettbewerbs wurden acht ausgewählt. Diese wurden auf Windrädern des Windparks Kreuzstetten angebracht und bilden Eckpfeiler des Weinviertler Haiku Wanderweg. Die Aktion ist ein Projekt des Künstlers Herbert Marko, das im Rahmen des Weinviertel-Festivals durchgeführt wird. Bekannte Künstler wie Heinz Cibulka, Magdalena Frey und Rudi Weiß haben bei diesem Projekt mitgewirkt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up