Montag, April 21, 2025
Der Ausbau des Vamma Kraftwerks in Norwegen ist eine der größten Wasserkraft-Erweiterungen Europas seit den 1980er Jahren. Insgesamt 1.500 Kubikmeter Wasser pro Sekunde werden durch die zwölf Turbinen des Kraftwerks fließen. Für das Saugrohr kam eine Sonderschalung vom Doka-Fertigservice zum Einsatz.
Foto: Doka

Doka liefert weltweit Schalungslösungen für den Kraftwerksbau und beteiligt sich an den Energieprojekten für die nächsten Generationen.

Foto: iStock

3 von 4 IT-Führungskräften in Unternehmen befürchten, dass Performance-Probleme im Internet der Dinge (IoT) den Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen können – so eine Umfrage von Dynatrace unter 800 CIOs.

Foto: iStock

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Erfahren Sie im zweiten Teil der Serie »Gefangen in der Wachstumsfalle«, was Unternehmen tun können beziehungsweise sogar müssen, um in Zukunft erfolgreich zu sein.

Den Stromverbrauch in Österreich bis 2030 vollständig aus erneuerbaren Energiequellen zu decken, ist das Ziel. Für die Photovoltaik bedeutet dies einen Sprung auf gut 15 GW Leistung. Vera Immitzer, Generalsekretärin des Verbandes Photovoltaic Austria, im Gespräch über Voraussetzungen und Möglichkeiten.

Foto: Fujitsu

Wilhelm Petersmann, Vice President und Managing Director Austria & Switzerland bei Fujitsu, über das Potenzial von Distributed-Ledger-Technologien für die Energiewirtschaft und Industrie.

Foto: Im SmartEST-Labor bildet das AIT reale Netzkonfigurationen nach, anhand derer reale sowie simulierte Angriffsszenarien und Gegenmaßnahmen durchgeführt werden.

Versorgungs- und Leitungssicherheit sind die entscheidenden Parameter für das Energienetz. Ist Österreich fit für die volatile Zukunft?

Siemens-Campus
Foto: Siemens

Siemens Building Technologies hat im schweizerischen Zug einen neuen Campus eröffnet. Der zeigt, was ­hinsichtlich Energieeffizienz und Ressourcenschonung bereits heute möglich ist.

Foto: Zur Frontfrau in der Umwelttechnik ernannte die ÖGUT Bernadette Mauthner, Geschäftsführerin bei Biogas Bruck/Leitha, mit ihrem Fokus auf Forschung.

Die ÖGUT vergab im November zum 32. Mal ihren Umweltpreis an Einzelpersonen und Institutionen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren – in Forschung wie im Alltag.

Foto: Das 3D-Modell einer Pumpturbine des Technologiekonzerns.
Foto: Andritz

Andritz liefert vier 350-MW-Pumpturbinen-Einheiten nach China.

Foto: Sonnenstrom für Filialen: SPAR-Vorstand Hans K. Reisch und Wien-Energie-Geschäftsführer Michael Strebl.

Wien Energie übernimmt die Wartung und Betreuung der Photovoltaikanlagen auf SPAR-Supermärkten.

Foto: Fachtagung der E-Control: Moderator Martin Szelgrad, Report; Olgerts Viksne, DG Energy; Norman Gerhardt, Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik; Andreas Eigenbauer und Wolfgang Urbantschitsch, Vorstände der E-Control.

Eine Fachtagung der E-Control zum Thema Versorgungssicherheit fokussierte auf die internationale Dimension der steigenden Herausforderungen im Markt.

Die ÖBB erteilen grünes Licht für den Bau des Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos für eine künftig ­stärkere eigenständige und nachhaltige Stromerzeugung.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up