Sonntag, April 20, 2025
Von der Schottergrube zum Hochvolt-Speichersystem
Foto: Xelectrix

Made in Austria: Die xelectrix Power GmbH tritt einem modularen Hochvolt-Energiespeichers in den Markt ein.

Seit drei Generationen befindet sich die Familie Hartl als Unternehmer in der Baumaschinen-Branche. Der mutige Sprung 2016 durch die Gründung der xelectrix Power GmbH in den Energiesektor hatte einen guten Grund: Während ihrer Arbeit an der Entwicklung einer mobilen Brechstation stellten sie sich der Tatsache, dass Dieselgeneratoren auf Baustellen nicht nur ineffizient betrieben werden, sondern auch ein deutlicher Kostenfaktor sind. Abgesehen davon wird Dieselgeneratoren in urbaner Umgebung nur wenig Sympathie durch die Lärm- und Emissionsgrenzwerte entgegengebracht.

Was darauf folgte, waren drei Jahre intensive Forschung und Entwicklung, um einen Hochvolt-Speicher auf den Markt zu bringen, der den Generator hybridisieren oder sogar ersetzen kann. Die »Power Box« lässt sich mit jedem Generator hybridisieren und ist wegen ihrer modularen Bauweise auch für jeden Leistungsbereich geeignet. Sie sorgt dafür, dass der Generator stets im optimalen Bereich läuft und kann, wenn mehr Leistung benötigt wird, auch aus dem eigenen Speicher zusätzlich benötigte kW abrufen. Ebenso schaltet der Speicher den Generator selbstständig ab, wenn eine alleinige Stromversorgung durch ihn möglich ist. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: weniger Emissionen, weniger Lärm, Treibstoff- und Wartungskosten werden um bis zu 40 % gesenkt. Je nach Anwendungsfall amortisiert sich die Power Box bereits in drei bis fünf Jahren mit einer Garantiezeit von zehn Jahren.

Die Lösung kann auch Ladesäulen für Elektrofahrzeuge unterstützen, damit ein schnelleres Laden möglich wird, auch wenn der Netzanschluss nicht mehr Leistung liefern kann. Durch die robuste Bauweise ist der Speicher von xelectrix Power sowohl für den Innenbereich als auch für draußen bei rauen Verhältnissen geeignet.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up