Samstag, April 05, 2025
Unterstützung für Bediener*innen
Der Weber Smart Assistant vereint bekannte und neue Technologien. (Credit: Weber)

Der »Weber Smart Assist« (WSA) vom Spezialisten für handgeführte Verdichtungstechnik Weber MT erleichtert den Bediener*innen die Anwendung und Wartung der damit ausgestatteten Maschinen. 

Die Bedienung handgeführter Bodenverdichter stellt den erfahrenen Bauarbeiter in der Regel nicht unbedingt vor größere Probleme. Allerdings führt der Fachkräftemangel auf Baustellen und die zunehmende Vermietung der Maschinen zu neuen Herausforderungen. Anwender sind deshalb für Hilfestellungen beim Einsatz und bei Wartungsarbeiten dankbar.

Hier kommt der neue Weber Smart Assist ins Spiel. Ein Produkt, das bekannte und neue Technologien neu vereint. Die Innovation besteht aus der Verdichtungskontrolle COMPATROL sowie dem MDM-Motorschutz, und wurde zusätzlich um eine Anwenderunterstützung ergänzt. Gebräuchliche Symbole im Display unterstützen nun den Anwender bei der Behebung der vom Motorschutz signalisierten Störung, sowie bei der Durchführung der regelmäßigen Wartungsarbeiten. Schritt für Schritt wird erläutert, wie man zum Beispiel das Luftfilterelement wechselt oder wo Motoröl nachgefüllt wird, falls sich der Motor bei zu niedrigem Öldruck zuvor selbstständig abgeschaltet hat. Dies sind nur zwei Beispiele, für die der Weber Smart Assist Hilfestellungen bereithält. Viele Nutzer kennen eine derartige Anwenderunterstützung von Fotokopiergeräten, die die Behebung eines Papierstaus anzeigen.

Die Innovation WSA bietet noch mehr. Das kompakte Display hält aktuelle Informationen über die Motordrehzahl, die Batteriespannung und die verbleibende Einsatzzeit bis zur nächsten Wartung bereit. Außerdem können die aufgetretenen Motorschutz-Fehlermeldungen ausgelesen werden. Informationen, die viele Vermieter interessieren werden. Sie können sich rasch ein Bild über den Zustand der WSA-Maschine machen. Smarte Unterstützung für Maschinenbediener.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up