Freitag, April 18, 2025

2024 wird  im Rahmen des Österreichischen Metallbautages zum ersten Mal der Österreichische Metallbaupreis vergeben. Projekteinreichungen sind noch bis 15. Dezember möglich. 

Auf der S4-Schnellstraße, einer wichtigen Verbindung zwischen Mattersburg und Wiener Neustadt, die täglich von bis zu 30.000 Fahrzeugen benutzt wird, stellt die Asfinag aktuell eine stabile Mitteltrennung mit Betonleitwänden auf. Grund dafür waren schwere Unfälle, die durch Frontalzusammenstöße passierten.

Über 1.000 wohnungslose Menschen sollen bis September 2024 eine eigene Wohnung erhalten. Das ist das Ziel des neuen Projekts »housing first österreich – zuhause ankommen« der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO). Das Sozialministerium steuert 6,6 Millionen Euro bei.

Am 8. November wurden sie wieder verliehen, die »Oscars der Baubranche«. Fast über 2.000 Architekt*innen und Planer*innen stimmten bei den Architects' Darking Awards für ihre persönlichen Favoriten. Unter die Preisträger schafften es auch österreichische Unternehmen.

Die Kirchdorfer Gruppe setzt ihre Photovoltaik-Offensive konsequent fort: 12 der 24 Standorte in Österreich sind bereits mit PV-Anlagen ausgestattet, mehr sollen folgen.

Mit dem „Concrete Lightweight Ceiling" überzeugte das Baumit BauMinator-Team die deutsche Jury beim Architekturpreis Beton 2023. Die besondere Deckenkonstruktion spart rund 35 Prozent CO2 ein.

Mit der neuen Version Success X 2023.2 lässt sich Ökoindex, kurz OI3 auswerten. Außerdem wird das Programm mit der Plattform baubook vernetzt - dort finden Bauunternehmen eine Auswahl umweltschonender Materialien und Produkte. 

Klimaschutz im Bau ist ein großes Thema - so groß, dass es jeden und jede Einzelne*n braucht. Vor den Emissionen werden aber hoffentlich bald die Preise sinken - CEO Hubert Wetschnig macht Mut. Aktuelle Stimmen und Meinungen aus der Branche in »kurz zitiert«

Vergangene Woche wurden bei den österreichischen Berufsmeisterschaften die Besten der Besten gekürt. Siegreich hervor gingen Stefan Lanzl (Bauunternehmung Lanzl) im Hochbau und gleich zwei Teams im Betonbau: Stefan Huber und Christoph Kurz (Georg Fessl GmbH) und Lukas Miedler und Lukas Ritzberger (HABAU Hoch- und Tiefbau).

Die Raiffeisen-Landesbank Tirol revitalisiert in Innsbruck ihren alten Standort - den sogenannten Turm. Im neuen Look soll das »Raiqa« mit Vier-Sterne-Hotel, Handel und Gastro ein neuer Ankerpunkt der Stadtmitte werden.  

Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) hat den Österreichischen Metallbaupreis ins Leben gerufen. Im Interview spricht AMFT-Geschäftsführer Anton Resch über Hintergründe und Ziele der Auszeichnung. 

Das VÖZ-Kolloquium „Forschung & Entwicklung für Zement und Beton“ stand heuer im Spannungsfeld von Sanierung, Dekarbonisierung und Energiespeicherung. Das Fazit: Die Bauwirtschaft muss sich neu denken - und mehr Verantwortung übernehmen. Hoffnung machen Forschungserfolge und erste grüne Projekte.

Drei Silos in Marker-Form wurden beim oberösterreichischen Werk von Faber-Castell errichtet.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up