Dienstag, Mai 20, 2025
Österreichischer Metallbaupreis 2024: Einreichfrist bis 15. Dezember verlängert

2024 wird  im Rahmen des Österreichischen Metallbautages zum ersten Mal der Österreichische Metallbaupreis vergeben. Projekteinreichungen sind noch bis 15. Dezember möglich. 

Initiert hat den Preis die  Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT), um die Leistungen und Fachkompetenz des Metallbauhandwerks öffentlich wirksam sichtbar zu machen. Ab 2024 soll der Österreichische Metallbaupreis dann im Zwei-Jahres-Rhythmus verliehen werden.

Teilnehmen können alle Betriebe mit aufrechter österreichischer Gewerbeberechtigung und Firmensitz in Österreich, die mindestens eines der typischen Arbeitsfelder der AMFT verarbeiten und repräsentieren. Eine Mitgliedschaft bei der AMFT ist keine Voraussetzung. Die Preise werden je nach Auftragsvolumen verliehen: In der Kategorie eins bis 100.000 Euro Auftragsvolumen, in der Kategorie zwei mit bis zu einer Million Euro oder in Kategorie drei mit über einer Million Euro. Dazu kommen noch Sonderpreise aus der Jury. Betriebe dürfen sich pro Kategorie mit jeweils einem Projekt bewerben. Einzige Voraussetzung: Das Projekt muss zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 30. November 2023 fertiggestellt worden sein.

Unter www.metallbaupreis.at/einreichung können Interessierte ihr Projekt bis zum 30. November 2023 einreichen. Die Preisverleihung findet kommendes Jahr im Rahmen des Österreichischen Metallbautages am 4. April in Aigen im Ennstal statt. 
 
Alle weiteren Infos zur Teilnahme finden Sie ebenfalls unter www.metallbaupreis.at.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up