Montag, Mai 19, 2025
Nachhaltigkeits-Update für Success X
Das neue Update macht die Auswertung des Ökoindex (OI3) möglich. (Fotocredit: Nevaris Bausoftware)

Mit der neuen Version Success X 2023.2 lässt sich Ökoindex, kurz OI3 auswerten. Außerdem wird das Programm mit der Plattform baubook vernetzt - dort finden Bauunternehmen eine Auswahl umweltschonender Materialien und Produkte. 

Der österreichische Ökoindex (OI3) bewertet die ökologische Belastung eines Gebäudes. Wichtig ist er unter anderem als Faktor bei der Vergabe von Wohnbaufördermitteln - ein klares Zeichen seitens der Politik. Bauunternehmen jedoch stellt er zweifellos vor Herausforderungen - so gilt es zum Beispiel, umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Baumaterialien zu finden, zugleich aber den Überblick über die Kosten zu behalten.

Das Herbst-Release von Success X aus dem Hause Nevaris macht es nun möglich, Materialien hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und ihres Preises direkt miteinander zu vergleichen. Mit den neuen Funktionen kann der Ökoindex berechnet und dokumentiert werden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Durch die Verbindung mit baubook stellt die Software zudem Referenzwerte wie Ökobilanzindikatoren oder bauphysikalische Informationen zur Verfügung - damit fundierte Entscheidungen gefällt werden können.

Zusätzlich zur OI3-Auswertung und der Anbindung an baubook enthält die neue Version eine Vergleichsfunktion, mit der verschiedene Bearbeitungsstände von Leistungsverzeichnissen, Betriebsmitteln und Kalkulationen dank Filtermöglichkeiten einfach verglichen werden können. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up