Freitag, April 04, 2025
Nachhaltigkeits-Update für Success X
Das neue Update macht die Auswertung des Ökoindex (OI3) möglich. (Fotocredit: Nevaris Bausoftware)

Mit der neuen Version Success X 2023.2 lässt sich Ökoindex, kurz OI3 auswerten. Außerdem wird das Programm mit der Plattform baubook vernetzt - dort finden Bauunternehmen eine Auswahl umweltschonender Materialien und Produkte. 

Der österreichische Ökoindex (OI3) bewertet die ökologische Belastung eines Gebäudes. Wichtig ist er unter anderem als Faktor bei der Vergabe von Wohnbaufördermitteln - ein klares Zeichen seitens der Politik. Bauunternehmen jedoch stellt er zweifellos vor Herausforderungen - so gilt es zum Beispiel, umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Baumaterialien zu finden, zugleich aber den Überblick über die Kosten zu behalten.

Das Herbst-Release von Success X aus dem Hause Nevaris macht es nun möglich, Materialien hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und ihres Preises direkt miteinander zu vergleichen. Mit den neuen Funktionen kann der Ökoindex berechnet und dokumentiert werden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Durch die Verbindung mit baubook stellt die Software zudem Referenzwerte wie Ökobilanzindikatoren oder bauphysikalische Informationen zur Verfügung - damit fundierte Entscheidungen gefällt werden können.

Zusätzlich zur OI3-Auswertung und der Anbindung an baubook enthält die neue Version eine Vergleichsfunktion, mit der verschiedene Bearbeitungsstände von Leistungsverzeichnissen, Betriebsmitteln und Kalkulationen dank Filtermöglichkeiten einfach verglichen werden können. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up