Sonntag, April 20, 2025

Die Sparkasse OÖ modernisiert ihre Stammfiliale an der Linzer Promenade. Für rund 24 Millionen Euro wird das denkmalgeschützte Gebäude nachhaltig renoviert und zu »mehr als einer Bank« umgestaltet. Zwei Jahre sollen die Umbauarbeiten dauern.

Unter dem Motto »Gestalten wir Morgen« versammelt sich die Branche am 04. und 05. April 2024 zum Metallbautag in Schloss Pichlarn. Auf dem Programm stehen nicht nur die Auseinandersetzung mit kommende Herausforderungen - Konjunktur, Energieversorgung oder Fachkräfte - sondern auch Networking, Austausch und Ausstellungen. Bis zum 31.01. sind noch Early-Bird-Tickets erhältlich.

Die Konstruktion einer Brücke ist überaus schwierig. Gleichzeitig soll der Bau aber dann doch immer schnell und wirtschaftlich vonstatten gehen. Da hilft es, wenn man auf bereits bewährte Lösungen zurückgreifen kann: Seit knapp 18 Jahren entwickeln Doka-Ingenieure in Amstetten Brückenpläne und -Schalungen, die in aller Welt zum Einsatz kommen.

Die Baukosten im Wohnbau sind 2023 laut Statistik Austria moderat um 1,1 % gestiegen. Im Straßen- und Siedlungswasserbau (+ 3,2 % bzw. + 3,7 %) sind die Kosten ebenfalls höher als 2022, im Brückenbau sind die Kosten hingegen um 1,5 % gesunken.

Die aufwendigen Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Wehrgebäude am Brigittenauer Sporn - in den 1890er Jahren von Architekt Otto-Wagner geplant und gebaut - sind abgeschlossen. Historisch korrekt erstrahlt das Gebäude nun in Weiß und bringt neben dem Magistrat 45 auch den Mauersegler unter. 

Das PropTech-Unternehmen Pocket House wurde 2018 von Simone Rongitsch, Gernot Zechmeister und Christoph Kast gegründet und setzt erfolgreich auf ein digitales Baukastensystem für Immobilien. Die Softwarelösung (Link) unterstützt den Betrieb von Objekten im Wohnbau, Office-Bereich, von kommunalen Immobilien bis zu großen Stadtquartieren. Geschäftsleiterin Simone Rongitsch spricht über den Individualisierungsgrad, Anbindungen an Plattformen und das barrierefreie Design, das dem Immobilienmarkt ein niederschwelliges 360-Grad-Werkzeug für Beratung, Planung und sogar Community-Management liefert.

Christoph Lindenhofer wird neuer Vertriebsleiter für den österreichischen Markt. 

Rohrdorfer untersucht die Herstellung getemperter Tone als Ersatz für Zementklinker. Im Zementwerk in Rohrdorf wird dafür im Rahmen eines Plitoprojekts eine eigene Anlage entwickelt und gebaut. Ziel ist es, die CO2-Emissionen in der Zementproduktion nachhaltig zu reduzieren - und ein Modell zu entwickeln, das von der gesamten Industrie adaptiert werden kann.

Entgegen dem allgemeinen Trend zeigt sich die 3SI Immogroup zufrieden mit ihrem Wirtschaftsjahr 2023. Man wolle die Bau- und Ankaufs-Strategie weiter fortsetzen, Geschäftsführer Michael Schmidt rechnet mit sinkendem Leitzeins und einer Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage.

Die neue Geschäftsführerin Evelyn Parnigoni leitet ab sofort den Delta-Standort in Wien für Baumanagement. 

Die Mattersburger Schnellstraße S4 galt als ein gefährliches Pflaster. Jetzt ist sie deutlich sicherer: Nach einem Kurzentschluss des Verkehrsministeriums haben Asfinag und Maba innerhalb von 6 Wochen über 8 Kilometer Betonleitwände aufgebaut. Frontalunfälle können so nicht mehr passieren. 

Im Nachhinein ist man immer schlauer - das hat auch die Immobilienbranche schmerzlich gelernt. Auch beim Rest ist die Frustration aktuell spürbar - hier die ärgerlichsten Aufreger, verpackt im knackigen Zitatformat.

Der Holzbau gewinnt auch abseits des Einfamilienhauses massiv an Bedeutung. Wir haben Bauunternehmen, Bauträger und Hersteller nach aktuellen Vorzeigeprojekten gefragt. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up