Freitag, April 04, 2025
Sichere Fahrt auf der S4
Die kurzfristige Installation der Mittelstreifenabsicherung auf der S4 erfolgte war ein wahrer Kraftakt der Maba-Mitarbeitenden. (Fotocredit: Postl/Kirchdorfer)

Die Mattersburger Schnellstraße S4 galt als ein gefährliches Pflaster. Jetzt ist sie deutlich sicherer: Nach einem Kurzentschluss des Verkehrsministeriums haben Asfinag und Maba innerhalb von 6 Wochen über 8 Kilometer Betonleitwände aufgebaut. Frontalunfälle können so nicht mehr passieren. 

Ursprünglich für 2025 geplant, wurde der Sicherheitsausbau der S4 zwischen Wiener Neustadt Süd und dem Knoten Mattersburg aufgrund schwerer Unfälle vorgezogen: Eine temporäre Mittelstreifenabsicherung aus Beton und mehrere Radarfallen sollen die Verkehrssicherheit bis zum Ausbau erhöhen. Bei der Installation legten die Ausführenden einiges an Tempo vor - bereits Mitte Dezember konnte die S4 wieder geöffnet werden. »Wir haben als Asfinag alles darangesetzt, die bauliche Mitteltrennung so schnell es nur geht, umzusetzen. Dank des enormen Einsatzes unserer Mitarbeitenden und der beteiligten Unternehmen ist uns innerhalb von nur sechs Wochen ein wahrer Kraftakt für mehr Verkehrssicherheit gelungen«, so Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl.

Über 8.300 Meter an Betonleitwänden wurden innerhalb weniger Tage versetzt. (Foto: Postl/ Kirchdorfer)


Geliefert und produziert wurden die Betonleitwände von der Maba - in einem wahren Kraftakt, wie Michael Wardian, Geschäftsführer der Kirchdorfer Gruppe, und Maba-Bauleiter Werner Pater beschreiben: »Innerhalb von nur wenigen Wochen stellten unsere Mitarbeiter am Standort Wöllersdorf die Mittelstreifenabsicherung in dieser Größenordnung her. Über 1.400 Einzelelemente wurden anschließend von der Maba Montagebau in zehn Nachtschichten bei widrigsten Wetterbedingungen installiert«, lobte Wardian. Auch die Installation selbst war aufgrund der Stromleitungen, die über der S4 verlaufen, eine Herausforderung, so Werner Pater. Dafür aber können die Deltabloc-Betonleitwände 2025 gleich in die permanente Verwendung übergehen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up