Samstag, April 05, 2025
Neuer Anstrich für Otto-Wagner-Haus
Das Otto-Wagner-Haus am Nussdorfer Wehr in Wien erstrahlt im »alten« Glanz. (Fotocredit: Wolfgang Czernilofsky/Metz & Partner)

Die aufwendigen Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Wehrgebäude am Brigittenauer Sporn - in den 1890er Jahren von Architekt Otto-Wagner geplant und gebaut - sind abgeschlossen. Historisch korrekt erstrahlt das Gebäude nun in Weiß und bringt neben dem Magistrat 45 auch den Mauersegler unter. 

Unter dem wachen Auge des Bundesdenkmalamts wurde das »Juwel des Wiener Jugendstils« einer Fassadenverjüngung unterzogen. Als Generalunternehmen setzte Leyrer + Graf innerhalb von elf Monaten die Sanierung während des laufenden Amtsbetriebs um - darunter Abbruchsarbeiten, Mauerwerksverpressung, Instandsetzung, Sandstrahlarbeiten, Restaurierungsarbeiten, Maler-, Schlosser- sowie Spenglerarbeiten. Auch neue Stahlfenster mit orginal-braunem Rahmen wurden eingesetzt.

Aufwendig war vor allem die historisch-korrekte äußerliche Rekonstruktion: Rund 750 m2 Putz mussten dafür neu hergestellt werden. Mit 1.200 m2 extra angemischter Fassadenbeschichtung wurde das Gebäude zuletzt in Weiß verkleidet, das für Wien typische »Otto-Wagner-Grün«, das eigentlich erst in den 1950er Jahren modern wurde, musste weichen. Um den streng geschützten Mauersegler während der Arbeiten nicht zu vergrämen, wurde ein provisorisches Gesimse errichtet. Die Blechblumen unter dem Dach, die dem Vogel zuvor als Nistplatz gedient hatten, wurden versetzt und außen ans Gerüst montiert. +

Offiziell übergeben wurde das Wehrgebäude bereits im Dezember 2023. Mit der Instandsetzung der Fassade sind die Sanierungsarbeiten an dem Otto-Wagner-Haus nun final abgeschlossen - bereits 2017 wurden Dach und Innenräume umgebaut.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up