Mittwoch, Mai 21, 2025
Moderner Look fürs Stammhaus an der Promenade
Die Pläne sind fertig, jetzt wird umgebaut (v.l.): Udo Dettelbacher (Bereichsleiter Immobilien- und Betriebsmanagement Sparkasse OÖ), Martin Punzenberger (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Gerald Anton Steiner (Architekt), Matthias Mayr (Drees & Sommer, Standortleiter Oberösterreich). (Fotocredit: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr)

Die Sparkasse OÖ modernisiert ihre Stammfiliale an der Linzer Promenade. Für rund 24 Millionen Euro wird das denkmalgeschützte Gebäude nachhaltig renoviert und zu »mehr als einer Bank« umgestaltet. Zwei Jahre sollen die Umbauarbeiten dauern.

Mitte des Jahres beginnen die Arbeiten an der Filiale an der Promenade 11 - 13, die danach neben Bank auch »Ort des gesellschaftlichen Zusammenkommens« sein soll, erklärt Vorstandsdirektor Martin Punzenberger. Seit die Sparkasse 1892 zum ersten Mal in das Gebäude einzog, sind schon mehr als 100 Jahre vergangen. »Das Sparkassengebäude war derart gut konzipiert, dass es mehr als ein halbes Jahrhundert lang den wechselnden Nutzungsbedürfnissen entsprach. In seiner Geschichte war das Gebäude aber immer wieder auch mehr als nur eine Bank«, weiß Punzenberger. So habe das Haus beispielsweise während des Ersten Weltkriegs auch eine Schule beherbergt. 

Mehr als eine Bank

Auch darum soll sich die zwei Jahre lang geplante neue Filiale künftig stärker zur Stadt öffnen: »Dieses geschichtsträchtige Haus an der Promenade, im Herzen von Linz, fest verwoben mit der Stadt, ist Teil unserer DNA – daher ist es uns wichtig, das Miteinander zu fördern«, betont der Vorstandsdirektor. »Wir schaffen Begegnungs- und Wohlfühlzonen sowie moderne Arbeitsplätze. Zudem werden wir regelmäßig Veranstaltungen, Kulturelles, Vorträge und Raum für Soziales anbieten. Wir wollen von diesem Standort aber auch künftig noch mehr Lebenskraft in die regionale Wirtschaft pumpen, mit Co-Working-Spaces, modernsten Meetingrooms und weiteren attraktiven Angeboten.«

Künftig werden Mitarbeiter*innen unterschiedliche Räume und Atmosphären für die Büroarbeit angeboten: Teamräume, Think Tanks, Fokusarbeitsplätze sowie offene und geschlossene Besprechungsmöglichkeiten sollen die soziale Interaktion verbessern und den Arbeitsplatz attraktiver machen. Hier: das zukünftige Beratungszentrum. (Foto: Gerald Anton Steiner Architekten/destilat Design Studio/Skop Bauconsulting)


Architekt Gerald Anton Steiner führt aus: »Das Erdgeschoß bekommt neben der neu gestalteten Kassenhalle und der Filiale öffentlichkeitswirksame Funktionen eingebettet - neue SB-Zone, co-working, Café, Aufenthalts- und Veranstaltungsbereich unter der Glaspyramide, Medien-Tunnel, Angebote der Finanzbildung, Monetarium, welche die Bank zu einem modernen Hub für alle bestehenden, sowie zukünftigen Kunden entwickeln soll.«

Nachhaltige Transformation

Drees & Sommer Österreich wurde Anfang 2023 mit der Projektsteuerung der Sanierung beauftragt. Der Einbau von intelligenten Energiemanagementsystemen, Energieeinsparung durch neue technische Anlagen, die thermische Aufwertung der Außenhülle oder die Erweiterung der Photovoltaik-Anlage - nur einige der Schritte, die bei der Generalsanierung unternommen werden: »Dieses Projekt ist in Oberösterreich in dieser Form einzigartig. Wir verfolgen allerhöchste Standards in den Bereichen nachhaltige Sanierung und nachhaltiger Betrieb sowie bei der Implementierung von Kreislaufwirtschaft«, erklärt Matthias Mayr, Standortleiter Drees & Sommer Oberösterreich.

Geplant sind Arbeiten nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip, dazu gehören beispielsweise die Verwendung gesunder und recycelter Baumaterialien oder der Fokus auf leichte Demontierbarkeit und Flexibilität. »Erreichen wollen wir dies mittels einer Gebäudezertifizierung nach ÖGNI/DGNB, also nach Standards des Österreichischen Instituts für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, mit dem Ziel einer Gold-Zertifizierung. Diese umschließt die verschiedensten Aspekte hinsichtlich Ökologie, Ökonomie und Sozialem«, so Mayr.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up