Sonntag, April 27, 2025

2023 war das bislang erfolgreichste Jahr für den Anbieter von Software-Lösungen für die Bau- und Bauprojektmanagementbranche. Das Unternehmen verzeichnete im Vorjahr ein signifikantes Umsatzwachstum, das es ermöglichte, das Team zu erweitern und die Produktentwicklung voranzutreiben.

LZH Group und MODULE ONE bringen mit Modulbau mehr Tempo und Effizienz in den Wohnbau. Möglich wird dies durch die serielle Modulbauweise.

Zu wissen, was auf Baustellen abläuft, und diese entsprechend zu organisieren, das hat für Sophie Notz höchste Priorität. Sie stellt sich dieser Herausforderung als Teamleiterin Bautechnik bei ISHAP.

Der Bau & Immobilien Report präsentiert aktuelle Vorzeigeprojekte der wichtigsten österreichischen Stahlbauunternehmen. Die virtuelle Baustellentour führt nach Wien, Ober- und Niederösterreich sowie nach Deutschland.

Mit dem Green Deal, der verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und dem Lieferkettengesetz ist ein großer Umbruch in der Bau- und Immobilienbranche im Gang. Umfassende ESG-Offenlegungspflichten, Dekarbonisierung und Kreislaufführung sind das Gebot der Stunde. Trotz vieler Erfolgsbeispiele steht die „grüne Transformation“ des Bauwesens erst am Anfang und erfordert auch ein Umdenken in der Abfallwirtschaft. Saubermacher lud zum Wissens- und Erfahrungsaustausch in Wien.

Zum bereits zwölften Mal hat die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS) den ETHOUSE Award für energieeffiziente Gebäudesanierungen verliehen. In den Kategorien »Wohnbau« und »Öffentliche Bauten« wurden je zwei Projekte prämiert. Auch ein Sonderpreis wurde verliehen.

Bei innovativen Energiekonzepten denkt man zuerst an PV, Wärmepumpe, Geothermie und Brennstoffzelle. Neue Energiekonzepte weichen davon nur unwesentlich ab, erweitern aber erneuerbare Systeme.

Das tägliche Stand-up Meeting ist ein Werkzeug, das aus dem Bereich der Softwareentwicklung kommt und dabei hilft, bestmöglich mit der hohen Dynamik der heutigen Projektabwicklungen umzugehen.

Um Projekte effizient und erfolgreich abzuschließen, spielen CRM-Tools eine entscheidende Rolle. Vor allem denn, wenn sie die spezifischen Anforderungen der Bauwirtschaft adressieren und eine umfassende 360-Grad-Sicht auf Bauprojekte sowie alle involvierten Stakeholder gewährleisten. Vor diesem Hintergrund hat DIGITALL auf Basis der bewährten Salesforce CRM-Lösung eine hochspezialisierte Software entwickelt: das Digitall Bau-CRM.

Mit der Eröffnung des neuen Techem-Standortes am Wienerberg sollen Digitalisierung und Energieeffizienz in Immobilien im Osten Österreichs weiter vorangetrieben werden. Unter anderem stellte Techem bei der Standorteröffnung neue Services im Bereich Mess- und Wassertechnik, aber auch Zukunftsperspektiven im Immobilienmanagement vor.

AG, GmbH oder doch eine flexible Kapitalgesellschaft? Die Wahl der richtigen Rechtsform ist auch für Bauunternehmen von entscheidender Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Die Charakteristika der jeweiligen Rechtsform sowie ihre Vor- und Nachteile erklären Florian Thelen und Thomas Schwab von ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte.

Das Wirtschaftsmagazin Trend hat in Kooperation mit Statista, kununu und Xing die 300 besten Arbeitgeber des Landes ermittelt. Der Bau & Immobilien Report hat sich durch die Liste gearbeitet und präsentiert die besten der Bau- und Immobilienbranche.

Wienerberger errichtet eine neue Produktionsstätte im ungarischen Hejőpapi. Hier werden zukünftig CO2-neutral und vollautomatisiert Betondachsteine hergestellt, wobei nur noch bei einzelnen Zubehör-Lösungen manuelle Handgriffe benötigt werden. Produktionsstart soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 sein.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up