Sonntag, April 06, 2025
 Housewarming bei Techem Wien
Das Techem-Team hinten: Peter Lackner (Vertrieb), Andrea Hoffmann (Kundenbetreuung), Wolfgang Oberhammer (Vertrieb Wassertechnik), Matthias Göttfert (Geschäftsführung), Daniel Eberhard (Auftragsbearbeitung & Montage), Philip Böhmer (Auftragsbearbeitung & Montage), Andreas Hösch (Vertrieb), Abd-Alla Hassan (Projekt- & Prozessmanagement), Michael Mayr (Ablesung). Vorne: Dragana Janjus (Stv. Leitung Abrechnung), Zoran Jelen (Geschäftsführung), Jonathan Prokop (IT / Kundenportal). Foto: Martin Steiner

Mit der Eröffnung des neuen Techem-Standortes am Wienerberg sollen Digitalisierung und Energieeffizienz in Immobilien im Osten Österreichs weiter vorangetrieben werden. Unter anderem stellte Techem bei der Standorteröffnung neue Services im Bereich Mess- und Wassertechnik, aber auch Zukunftsperspektiven im Immobilienmanagement vor.

Anfang April wurde der neue Wiener Standort des Innovationstreibers in Sachen Energieeffizienz und Energieabrechnung offiziell im myhive am Wienerberg eröffnet. Rund 80 Kund*innen, Partner*innen und Techem Mitarbeiter*innen feierten im Rahmen eines stimmungsvollen Housewarming-Events im 35. Stockwerk mit großartigem Blick auf die Hauptstadt die Eröffnung des neuen Standortes, der über 30 Mitarbeiter*innen beherbergen wird. Mit dabei waren bekannte Wiener Hausverwaltungen und Vertreter*innen der Immobilienbranche, der neue Techem Photovoltaik Partner Beletron, Expert*innen aus allen Techem Geschäftsbereichen sowie Geschäftsführer Zoran Jelen und Matthias Göttfert. Neben Präsentationen zu den Themen Photovoltaik sowie dem digitalen Techem-Kundenportal wurden auch die innovativen und sicheren Wassertechnik-Lösungen des Unternehmens vorgestellt.

Die neue Location im myhive am Wienerberg soll die Innovationskraft Techems widerspiegeln: klares Ziel ist es, durch Digitalisierung zu einer maximalen Energieeffizienz in Gebäuden beizutragen und zugleich Mehrwert durch Zeit- und Kosteneinsparungen zu ermöglichen. „Mit dem neuen Standort sind wir nun auch für Kund*innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland als direkter Ansprechpartner für alle Anliegen, Services und Lösungen rund um Messtechnik, Wassertechnik und Energieeffizienz verfügbar. Durch die regionale Nähe können wir Hausverwaltungen und Immobilienbesitzern unsere Services noch reibungsloser und effizienter anbieten“, meint Karl Moll, einer der drei Techem Österreich-Geschäftsführer.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up