Mittwoch, Juli 09, 2025

Während sich Michael Schmidt, Geschäftsführer 3SI Immogroup, äußerst erfreut über die Zinssenkung zeigt, warnt Stefan Brezovich, Vorstand ÖRAG, vor verfrühter Euphorie. Die Expertenmeinungen im O-Ton.

Ab 2025 könnte neuer Wohnraum wieder massiv teurer werden. Deshalb sei jetzt eine sehr gute Zeit für Immobilien-Investitionen, raten die Finanzierungsexperten der Kredit Austria. Ein zusätzlicher positiver Faktor ist auch das neue Wohnbaupaket für Häuslbauer.

Nun ist es amtlich! Die Ascendum Baumaschinen Österreich GmbH ist ab sofort offizieller Händler von Ammann Produkten in Österreich.

Die Redewendung »die Büchse der Pandora öffnen« stammt aus der Mythologie und drückt aus, dass man durch das Öffnen Unheil anrichtet. Im Falle der Signa ist es aber von Vorteil.

Am 24. und 25. Mai 2024 feierte der Regauer Produzent für moderne Gerüst- und Schalungssysteme RINGER GmbH sein 80-jähriges Bestehen mit einer spektakulären zweitägigen Veranstaltung. Was einst als kleine Werkzeugschmiede in Vöcklabruck begann, ist heute ein internationales Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitern.

Krisen treffen Unternehmen meist unerwartet, im Idealfall aber nicht unvorbereitet. Präventives Krisenmanagement hilft, im Ernstfall schnell und richtig zu handeln. Der Aufwand ist vergleichsweise gering, der Nutzen im Ernstfall aber enorm.

Über die Vor- und Nachteile der frühzeitigen Einbindung des ausführenden Unternehmens in die Planungsphase eines Projekts aus juristischer Sicht.

Der Bau & Immobilien Report hat die Spitzenkandidat*innen zur EU-Wahl gefragt, wie sie die Baukonjunktur ankurbeln wollen, wie sie zum Green Deal und einer Sanierungspflicht stehen und wie sie sich im Wettstreit der Baustoffe positionieren. Eine Entscheidungshilfe für den bevorstehenden Urnengang.

Kammel, Tochter der Kirchdorfer Gruppe, liefert Fertigteile, Transportbeton und Montageleistungen für eine 1.000 m2 Halle im Energiepark Fürstenfeld. Dort entsteht Österreichs größte Holzvergaseranlage. Mit einer 400 KWp PV-Anlage auf dem Hallendach produziert Kammel über 50% ihres Strombedarfs und Fertigteile mit eigenem „Ökostrom“.

Der Mai war für die meisten der an der Wiener Börse gelisteten Unternehmen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft ein passabler Monat. Fast schon Grund zum Jubeln hatten hingegen die Aktionäre der S Immo mit einem Plus von 27,75 % und von Palfinger mit einem Plus von 13,98 %. Ein leichtes Minus mussten lediglich die Porr und die CA Immo hinnehmen. Für alle anderen gab es Zuwächse im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Lean-Experte Gottfried Mauerhofer vom Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU Graz über das Potenzial von Lean Baumanagement, die effektivsten Instrumente und Werkzeuge sowie weit verbreitete Missverständnisse.

Am 14. Juni fällt mit dem Spiel von Gastgeber Deutschland gegen Schottland der Startschuss für die 17. Fußball-Europameisterschaft. Dann dreht sich vier Wochen lang wieder alles um das runde Leder und die schönste Nebensache der Welt. Der Bau & Immobilien Report hat auch heuer wieder nachgefragt, wie führende Branchenvertreter*innen das Kräfteverhältnis im europäischen Fußball sehen, wie weit Österreich kommen wird, wer Europameister wird und welche Vereinsmannschaften die Herzen höher schlagen lassen.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Radel, Geschäftsführer Peri Österreich, über das disruptive Potenzial der Kooperation mit dem Technologieunternehmen DataB. Demnach werden neue Formen möglich und der Materialeinsatz deutlich geringer sein. Die Preis­sicherheit wird ein völlig neues Niveau erreichen, ebenso die Prozessgeschwindigkeit.

Log in or Sign up