Freitag, April 04, 2025
CRM-Lösung für den Bau

Um Projekte effizient und erfolgreich abzuschließen, spielen CRM-Tools eine entscheidende Rolle. Vor allem denn, wenn sie die spezifischen Anforderungen der Bauwirtschaft adressieren und eine umfassende 360-Grad-Sicht auf Bauprojekte sowie alle involvierten Stakeholder gewährleisten. Vor diesem Hintergrund hat DIGITALL auf Basis der bewährten Salesforce CRM-Lösung eine hochspezialisierte Software entwickelt: das Digitall Bau-CRM.

Dieses innovative System verspricht nicht nur eine ganzheitliche Perspektive auf Bauprojekte, sondern unterstützt auch das Baumanagement, das Kundenbeziehungsmanagement und die effiziente Verwaltung von Objekt-, Kunden- und Partnerdaten. Durch intuitive Dashboards und eine benutzerfreundliche Navigation bietet das Digitall Bau-CRM einen klaren Überblick über alle Aspekte eines Projekts und ermöglicht eine kosteneffiziente und kollaborative Planung.

In einer Zeit, in der jede Stunde zählt, ist es entscheidend, dass Unternehmen Werkzeuge nutzen, die ihnen erlauben, stets verbunden zu sein und flexibel von verschiedenen Standorten aus zu arbeiten. Das Digitall Bau-CRM erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es den Nutzer*innen, die Projektverwaltung nicht nur vor Ort auf der Baustelle, sondern auch beim Kunden oder im Home­office durchzuführen. Von der Beschaffung über die Mängel-Dokumentation bis hin zum Nachforderungsmanagement bietet diese Lösung eine nahtlose und effektive Unterstützung – und kann Unternehmen dabei helfen, bis zu sieben Arbeitsstunden pro Woche einzusparen.

Digitall Bau-CRM im Überblick

- 360-Grad-Überblick über Bauprojekte, Verbesserung der Kommunikation und der Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern (u. a. durch die
Einbindung von Slack),
- Compliance-Regeln für Unternehmen aus dem DACH-Raum,
- Zugriff auch unterwegs via Tablet und Smartphone,
- Bessere Steuerung von Bauprojekten (z. B. Beschaffung, Mängel-Dokumentation, Nachforderungsmanagement),
- Optimale Ausschöpfung des Vertriebspotenzials.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up