Samstag, April 19, 2025

Eine Masterarbeit der FH Wien der WKW hat untersucht, wie sich die Kultur in einem Projekt auf dessen Erfolg auswirkt. Auf Basis von 38 konkreten Projekten konnte ein direkter Zusammenhang zwischen Projektkultur und Projekterfolg nachgewiesen werden. Der Bau & Immobilien Report präsentiert die wichtigsten Ergebnisse.

Nach dem souveränen Meistertitel in der 2. Liga feiert der GAK den nächsten Erfolg: Mit MAPEI konnte ein neuer Partner für die Bundesliga gefunden werden. Der internationale Konzern ist ein führender Spezialist für Bauchemie und wird die Grazer zumindest in den kommenden vier Jahren als Hauptsponsor unterstützen.

Das Klimaschutzministerium stellt aus den Mitteln für Energieeffizienz des Umweltförderungsgesetzes für die Jahre 2024 und 2025 jeweils 120 Millionen Euro für thermisch-energetische Sanierung von Wohngebäuden gemeinnütziger Bauvereinigungen zur Verfügung.

Wird das im Regierungsprogramm definierte Ziel umgesetzt, täglich nur noch 2,5 ha Boden neu in Anspruch zu nehmen, hätte das für die Bauwirtschaft weitreichende Folgen. Laut einer Studie von Kreutzer Fischer & Partner würde der Bauproduktionswert um 14,4 Milliarden Euro sinken, knapp 73.000 Arbeitsplätze wären gefährdet. Betroffen wäre nicht nur das Einfamilienhaus, sondern vor allem auch Betriebsgebäude und -flächen.

»Wir brauchen ein echtes Expertengremium, das die Politik berät, oder besser ein eigenes Bauministerium«, fordert Johann Marchner, Geschäftsführer Wienerberger Österreich, und spart auch nicht mit Kritik am Wohnbaupaket der Regierung, das seiner Meinung nach nicht zu Ende gedacht war und jetzt sogar zu Investitionsverzögerungen führt.

Ein Bild händisch ausgequetschten halben Zitrone

Die S IMMO AG gibt bekannt, dass die IMMOFINANZ AG einen Squeeze Out, also einen Ausschluss anderer Gesellschafter, plant.

Der Bau & Immobilien Report hat die führenden Bauunternehmen des Landes nach ihren nationalen Vorzeigeprojekten gefragt. Dieses Mal führt die virtuelle Baustellentour von Vorarlberg über die Steiermark und Oberösterreich nach Wien, mit einem kurzen Abstecher nach Deutschland.

Angefangen hat sie als Bauprojektmanagerin und Prokuristin, später hat sich Evelyn Parnigoni bei Delta einen Namen gemacht. Seit Jänner 2024 ist sie Geschäftsführerin am Standort Wien für Baumanagement.

Im Rahmen der Saubermacher-Akademie diskutierten prominente Vertreter*innen der Bau- und Abfallwirtschaft über die Herausforderungen, die die neuen EU-Regularien für beiden Branchen bedeuten. Unter der Leitung von Saubermacher-Unternehmenssprecherin Bernadette Triebl-Wurzenberger ging ein prominent besetztes Podium der Frage nach, ob CSRD und EU-Taxonomie eine »Revolution für nachhaltiges Bauen« nach sich ziehen und ob die Vision »Zero Waste« auf Baustellen Chance hat, Realität zu werden.

Im Gespräch mit dem Bau & Immobilien Report erklären Robert Hauptmann, Vorstand der Project Networld AG, und Domagoj Dolinsek, Gründer von PlanRadar, den Mehrwert ihrer gemeinsamen Schnittstelle und sprechen über Optimierungspotenziale in Planung und Ausführung.

Digitalisierungspraxis: Gemeinsam mit Project Networld zeigt der Bau & Immobilien Report die zentralen Themen bei der Einführung digitaler Technologien in Infrastrukturprojekte, welche Herausforderungen sie mit sich bringen und welche Lösungsansätze es gibt

Für das Umkehrdach-Produkt Austrotherm XPS wurde der Dämmstoffhersteller erneut mit dem begehrten Österreichischem Umweltzeichen ausgezeichnet.

Schindler kooperiert mit einem weiteren Vermarkter und forciert federführend hochwertige Aufzugsscreens als digitale Werbeplattform. Der neue Partner von Schindler Framen, spezialisiert auf die Länder Österreich, Schweiz und Deutschland, wird künftig 150 Screens in der gehobenen Hotellerie der DACH-Region vermarkten. An einigen Standorten laufen bereits erste Werbekampagnen im Aufzug und unterhalten die Gäste mit Infotainment.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up