Sonntag, April 20, 2025
Helmut Reisinger neu in internationalem Führungsteam bei Palo Alto Networks
Helmut Reisinger, neuer CEO für die EMEA-Region und Lateinamerika bei Palo Alto Networks.

Reisinger tritt als CEO für die EMEA-Region und Lateinamerika an, um die globale Wachstumsstrategie des Unternehmens zu beschleunigen.

Palo Alto Networks, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, hat die Ernennung von Helmut Reisinger zum CEO für Europa, der Mittleren Osten und Afrika (EMEA) sowie Lateinamerika (LATAM) bekannt gegeben. Reisinger ist eine international anerkannte Führungspersönlichkeit und leitete als CEO von Orange Business Services ein globales Unternehmen mit 28.000 Mitarbeitern, das die digitale Transformation von Unternehmenskunden auf der ganzen Welt unterstützt. Bevor er 2007 zu Orange Business Services kam, hatte Reisinger europaweit Führungspositionen bei Avaya Inc, NextiraOne Deutschland und Alcatel Österreich inne.

Reisinger wird eng mit BJ Jenkins, President von Palo Alto Networks, zusammenarbeiten, um die globale Wachstumsstrategie des Unternehmens voranzutreiben. Er wird dem Managementteam von CEO und Chairman Nikesh Arora beitreten.

„Helmut Reisinger ist eine visionäre Führungskraft, die ich sowohl als globalen Geschäftsleiter als auch als engen Partner unseres Unternehmens kennengelernt habe“, erklärte Arora. „Angesichts des jüngsten rasanten Wachstums des weltweiten Cybersicherheitsmarkts sehen wir erhebliche Chancen, unser internationales Geschäft zu beschleunigen. In der Zusammenarbeit mit BJ Jenkins wird Helmut Reisingers konsequente Fokussierung auf den Kunden und sein Verständnis des internationalen Business-Ökosystems uns dabei helfen, unser robustes EMEA-Geschäft zu künftigem Wachstum zu führen. Gleichzeitig wird dies dazu beitragen, unser wachsendes lateinamerikanisches Geschäft auszubauen.“

„Ich freue mich, dem außergewöhnlichen Führungsteam von Palo Alto Networks in einer für die Cybersicherheitsbranche kritischen Zeit beizutreten“, kommentierte Reisinger. „Als langjähriger Partner hatte ich das Privileg, aus erster Hand zu erfahren, wie die kontinuierliche Innovation von Palo Alto Networks die Cybersicherheitsanforderungen von Unternehmen mit seinem einzigartigen End-to-End-, Cloud- und Plattform-basierten Ansatz erfüllt. Die Nachfrage für den Schutz von Unternehmensdaten und anderen wichtigen Daten in einer wachsenden Bedrohungslandschaft steigt. Es gibt kein Unternehmen, das besser positioniert ist, um diese Herausforderungen weltweit zu bewältigen.“

„Helmut Reisinger bringt ein tiefes Verständnis unserer Märkte in EMEA und darüber hinaus mit, gepaart mit einer starken Erfolgsbilanz bei der Unterstützung globaler Unternehmen mit geschäftskritischen Cybersicherheitslösungen“, sagte BJ Jenkins. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, um unsere Go-to-Market-Bemühungen in EMEA und LATAM zu beschleunigen.“

Reisinger hat an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) promoviert und spricht Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up