Samstag, März 22, 2025

Glasfaseranschlüsse sind eine wesentliche Voraussetzung für attraktive Wirtschaftsstandorte. Das Problem: bei Kund*innen ist Glasfaser zwar beliebt, doch wirklich genutzt wird der Anschluss nicht, die Take-up-Rate stagniert seit Jahren. Weshalb? Eine neue Umfrage der Technologieberatung BearingPoint geht der Sache auf den Grund. 

Wie hängen digitale Transformation und Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen zusammen? Der „Fujitsu Future Insights Global Sustainability Transformation Survey Report 2022“ soll darauf eine Antwort geben.

Die zunehmende Bedrohung durch Cyberattacken auf Unternehmen und den öffentlichen Sektor hat die Nachfrage nach professionellen Sicherheitsdienstleistungen deutlich erhöht. Die Bechtle AG reagiert darauf und baut ihre IT-Security in den kommenden Monaten kräftig aus. 

Die Warnungen an Managed Service Provider, neue Sicherheitsrichtlinien einzuführen, häufen sich. Erst kürzlich berichteten staatliche Aufsichtsbehörden in Großbritannien und den USA von einer Zunahme bösartiger Cyber-Aktivitäten, die explizit auf Managed Service Provider abzielen. Eine Entwicklung, die sich fortsetzen werde.

Zum ersten Mal seit über einem Jahr ist Ransomware nicht mehr die größte Bedrohung. Neu an der Spitze sind sogenannte Commodity-Trojaner. Die Angreifer*innen setzen dabei besonders auf Social-Engineering-Techniken. 

Unter dem Motto „Unser Erfolgsrezept: 30 Jahre mITeinander“ lud der österreichische IT-Dienstleister Bacher Systems am 25. August zum Jubiläum ins Tech Gate Vienna.​

Daten und ihre Analyse sind wichtige Wegweiser für wirtschaftliche Entscheidungen. Wie bei der Digitalisierung ist die Akzeptanz und Etablierung datengestützten Handelns sowie der Datenanalyse in vielen Unternehmen enorm vorangeschritten – gleichzeitig steigen aber die Ansprüche.

Im EU-Projekt illuMINEation arbeitet ein multidisziplinäres Projektkonsortium daran, Umweltstandards und Sicherheitsvorgaben im Bergbau zu verbessern. Kernstück des Projekts ist die Entwicklung einer Plattform für das industrielle Internet der Dinge (IIoT), die genau diese Verbesserungen unterstützen soll. 

LieberLieber kooperiert seit kurzem mit msg Plaut. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Modellierung mit Enterprise Architect im Sektor Automotive. Gerade dort wächst die Nachfrage nach modellbasierten Lösungen weiterhin deutlich.

A1 und Drei schließen eine Kooperation fürs Glasfaser-Internet ab. Drei wird damit künftig neben seinen bisherigen mobilen und Festnetz-Internet-Services auch Glasfaser-Anschlüsse im Netz von A1 anbieten. Damit reagieren die Konzerne auf die steigende Nachfrage nach Highspeed-Anschlüssen.

Magenta Telekom und der französische Investor Meridiam vereinbaren die Gründung einer strategischen Partnerschaft für die größte private Glasfaserausbau-Initiative Österreichs. Bis 2030 investieren die Unternehmen 1 Milliarde Euro in den Ausbau von mehr als 650.000 neuen Highspeed-Internetanschlüssen für Haushalte und Betriebe.

Ransomware hat sich als lukratives, kriminelles Geschäftsmodell etabliert - und das nicht nur als Werkzeug, sondern auch als Serviceleistung. Die zweite Ausgabe der Microsoft Cyber Signals erklärt den neuen Modus Operandi aus dem Dark Web und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.

Eine akustische Schallschutzwand soll Wilderer in der Aoos-Schlucht in Griechenland abschrecken, indem es ihre Schüsse erkennt. Die Technologie dazu stammt von Huawei.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up