Freitag, April 04, 2025

Wie hängen digitale Transformation und Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen zusammen? Der „Fujitsu Future Insights Global Sustainability Transformation Survey Report 2022“ soll darauf eine Antwort geben.

 Der Report basiert auf einer von Forrester Consulting durchgeführten Online-Befragung von 1.800 Führungskräften und Entscheidungsträgern aus insgesamt neun Ländern. Die Umfrage untersucht den aktuellen Status der Nachhaltigkeitstransformation (SX) und wie die digitale Transformation (DX) zu den Veränderungen beiträgt, die zur Verbesserung der Nachhaltigkeit - beispielsweise die Verringerung des Energieverbrauchs und der C=2-Emissionen -  erforderlich sind.

Nachhaltigkeit - eine Managementherausforderung

Nachhaltigkeit hat sowohl für Einzelpersonen und Unternehmen als auch für Regierungen auf der ganzen Welt mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Insbesondere Unternehmen müssen hier nicht nur im Hinblick auf die Differenzierung ihres Geschäfts, sondern auch für das Überleben des Unternehmens der Nachhaltigkeit Vorrang einräumen. So lautet zumindest die Theorie - wie aber sieht es in der Praxis aus? Die von Fujitsu initiierte Umfrage zielte darum auf den aktuellen Stand und die Reichweite von SX-Initiativen.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

1. Nachhaltigkeit als Management-Priorität

41 Prozent der Befragten stufen Nachhaltigkeit als eine der drei wichtigsten Managementprioritäten ein. Dies verdeutlicht, dass die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Geschäftsstrategie und Entscheidungsfindung in den letzten zwei Jahren stark gestiegen ist. Der steigende Trend ist auf stärkeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei der jüngeren Generation (54 Prozent) zurück zu führen, so wie staatliche Vorschriften und Richtlinien und Forderungen von Verbrauchergruppen (49 Prozent), die sich auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirken.

2. Nur 5 Prozent der Unternehmen sind SX-Führer

21 Prozent der Unternehmen konnten bereits Ergebnisse aus SX-Initiativen erzielen. Allerdings haben nur 5 Prozent der Führungskräfte hier eine Vision - oder überhaupt eine unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und durch umfassende Maßnahmen signifikante Ergebnisse erzielt. Im Gegensatz dazu gaben sogar 54 Prozent der Befragten an, dass sie nicht in der Lage seien, eine solche SX-Strategie überhaupt zu entwickeln oder umzusetzen.

Der Report teilt die befragten Unternehmen je nach Erfolg und Bemühungen hinsichtlich Nachhaltigkeit in vier Kategorien ein. Dabei wird deutlich: Es ist noch viel Luft nach oben. 

3. Digital-first: Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit?

Die Umfrage zeigte, dass SX-Führungskräfte vier Bereichen besondere Aufmerksamkeit schenken: Zweckorientierung, Menschenzentrierung, Datenorientierung und Vernetzung. 67 Prozent der Befragten stimmten darüber hinaus zu, dass die digitale Transformation zum Erfolg von SX beitrage. Unternehmen, die ihre Entwicklung auf eine moderne, digitale Welt ausrichten, scheinen demnach auch mehr Interesse an Nachhaltigkeit zu haben - schließlich bergen neue Technologien auch neue Ansätze und Möglichkeiten für klimaneutrales Handeln. Die Umfrageergebnisse zeigten auch eine starke Korrelation zwischen SX-Reife und DX-Reife - digitale und nachhaltige Entwicklung gehen also oft Hand in Hand. 

Deutlich die Hälfte aller Unternehmensführer stimmten zu, dass die digitale Transformation sowohl theoretisch als auch praktisch mit gesteigerter Nachhaltigkeit einher geht.

4. Herausforderungen und Lösungswege

Als Hauptprobleme bei der Umsetzung von SX-Initiativen nannten 38 Prozent der Befragten eine fehlende Ausrichtung der Führungskräfte auf die Nachhaltigkeitsvision und -umsetzung und 35 Prozent interne Widerstände und Skepsis. Eine besondere Herausforderung sei die Vereinbarkeit von finanziellen Unternehmenszielen - mehr Umsatz und Gewinn - und nicht-finanziellen Zielen, beispielsweise der Schaffung ökologischer und sozialer Werte. 

Fujitsu will hier mit seiner neuen globalen Unternehmensmarke Fujitsu Uvance ansetzen und Führungskräfte sowie Managements bei der Entwicklung einer gleichwohl gewinnbringenden als auch nachhaltigen Unternehmensstrategie unterstützen. Insbesondere neue Technik und Innovation sollen das ermöglichen.

„Der Global Sustainability Transformation Survey Report zeigt den Stellenwert von Digitaler Transformation für die moderne Gesellschaft“, so Steffen Müter, Head of DACH bei Fujitsu Services. „Die neuen Einblicke belegen, was wir bisher in unserer täglichen Arbeit erfahren haben: SX und DX sind eng miteinander verbunden. Wir werden die Insights aus dieser Umfrage nutzen, um gemeinsam mit unseren Kunden an Lösungen für die Verwirklichung einer nachhaltigen Transformation zu arbeiten und damit die Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten.“

Den vollständigen Report können Sie hier nachlesen: Global Survey: Sustainability Transformation Report

Weitere Informationen zur Umfrage:
Zeitraum: Februar 2022
Untersuchte Länder: Australien, China, Frankreich, Deutschland, Japan, Singapur, Spanien, Großbritannien und die USA
Befragte: Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitern und einem Umsatz von 10 Milliarden Yen oder mehr im vorangegangenen Steuerjahr.
Methodik: Anonyme Online-Umfrage (Anzahl: 1.800) und Interviews (Anzahl: 23)

(Titelbild: iStock; Grafiken: Fujitsu)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up