Donnerstag, April 03, 2025

Die zunehmende Bedrohung durch Cyberattacken auf Unternehmen und den öffentlichen Sektor hat die Nachfrage nach professionellen Sicherheitsdienstleistungen deutlich erhöht. Die Bechtle AG reagiert darauf und baut ihre IT-Security in den kommenden Monaten kräftig aus. 

Bechtle will die Ressourcen im Wachstumsmarkt IT-Security in allen Bereichen erweitern. Dazu zählen neben Cloud-, Application-, Datacenter-, Infrastruktur- und Perimeter- sowie Cyber-Security auch die Themen Datenschutz und Informationssicherheit, die allesamt eine steigende Nachfrage verzeichnen. Deshalb soll das bereits vorhandene Team aus rund 300 Security-Expert*innen nun knapp verdoppelt werden.

„Wir haben erstklassige Security-Expertinnen und -Experten an Bord, die einen ganz hervorragenden Job in einem überaus verantwortungsvollen und unternehmenskritischen Bereich machen. Der Bedarf unserer Kunden steigt aber mit hohem Tempo weiter an, sodass wir unsere Ressourcen in diesem wachsenden Zukunftsmarkt noch sehr deutlich ausbauen können“, sagt Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services, Bechtle AG.

Vorstand Michael Guschlbauer will neue Security-Expert*innen für Bechtle gewinnen. (BIld: Bechtle) 

Derzeit sind über 200 Stellen in der DACH-Region ausgeschrieben – darunter Cyber Security Engineers, IT Consultants Security, IT-Cyber-Defense-Spezialist*innen und IT-Forensiker*innen. Daneben setzt Bechtle mit einem eigens aufgesetzten Qualifizierungsprogramm der Bechtle Akademie auch auf Quereinsteiger oder IT-Expert*innen aus anderen Fachrichtungen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Zusätzlich kooperiert Bechtle auch mit Hochschulen, um neue Talente zu gewinnen.

Titelbild: Die Gebäudezentrale in Neckarsulm (Credit: Bechtle) 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up