Donnerstag, April 03, 2025

Zum 1. April steigt Alexandra Hiendlmeier in die oberste Führungsriege von NTT Data DACH auf: Gemeinsam mit CEO Stefan Hansen und COO Ralf Malter übernimmt sie neben ihrer Rolle als CFO nun auch die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters. 

Die Geschäftsführung von NTT bekommt so nun auch ein weibliches Mitglied. Als CFO arbeitete Alexandra Hiendlmeier bereits seit vielen Jahren mit Hansen und Malter zusammen - in ihrer neuen Position verantwortet sie nun zusätzlich die Bereiche Finance, Controlling, Purchasing sowie Workplace & Mobility. „Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Kollegen den Wachstumskurs weiter voranzubringen“, so Hiendlmeier. „NTT Data hat enormes Potenzial, und ich werde mit Leidenschaft und meiner langjährigen Erfahrung alles dazu beitragen, dieses nachhaltig zu realisieren.“

Alexandra Hiendlmeier ist seit 16 Jahren in unterschiedlichen Positionen für NTT tätig. Ursprünglich Managementberaterin, baute sie in dem IT-Unternehmen zunächst die Business Unit Finance Transformation auf und führte diese später auch. Anschließend war sie im Business Development sowie Marketing tätig. 2017 wechselte sie zurück zu den Finanzen, erst als Leiterin im Controlling, dann ab dem Jahr 2021 als CFO für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Stefan Hansen, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung NTT Data DACH, erklärt dazu: „Wir schätzen Alexandra seit Jahren als hochkompetente CFO und zugkräftige Beraterin. Die Berufung in die Geschäftsführung ist eine organische Weiterentwicklung unseres bereits engen Arbeitsverhältnisses. Wir freuen uns über kreative und strategische Unterstützung aus den eigenen Reihen und darauf, mit ihrer Sachkenntnis und Führungsstärke die Zukunft des Unternehmens gemeinsam noch besser zu gestalten.“

(Titelbild: NTT Data DACH)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up