Freitag, April 18, 2025



Auf dem Gaia-X Community Event in Wien wurde die florierende digitale Zukunft Europas diskutiert.


Am 14. und 15. März veranstaltete die European Association for Data and Cloud (AISBL) der europäischen Gaia-X-Initiative ein erstes Community-Event in Wien. Auf der »Market-X« in der Aula der Wissenschaften diskutierten Expert*innen aus Europa den Aufbau eines sicheren, transparenten und offenen Datenökosystems. Die Konferenz fand im Kontext der kürzlich gestarteten Umsetzungsphase von Gaia-X statt, die darauf abzielt, die Digitalisierung in Europa branchenübergreifend zu unterstützen.

Bild oben: Gaia-X-Hub-Vertreter*innen Michael Fälbl, Tobias Höllwarth, Mario Drobics, Annette Trawnicek, Georg Hahn mit Sektionsleiterin Henriette Spyra (BMK), sowie Gerald Steiner, Roland Sommer und Christian Tauber (alle Gaia-X Hub Austria).

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Brigitte Lutz, Stadt Wien, Mitglied des Vorstands Gaia-X Hub, und Maria Ulmer, Leiterin der Sektion Digitalisierung und E-Government im Finanzministerium. Francesco Bonfiglio CEO der Gaia-X AISBL: »2023 wird das Jahr des Wachstums für Gaia-X: Das Digital Clearing House wird sicherstellen, dass Vertrauen und Interoperabilität gewährleistet werden.«

Ökosysteme, an denen auch KMU und kleinere Unternehmen teilnehmen können, werden Daten sicher und effizient teilen und verarbeiten lassen. Damit wird die Grundlage für flexible Geschäftsprozesse und digitale Produkte in verteilten Datenräumen geschaffen, ohne die Kontrolle über diese Daten aufzugeben. Ansprechpartner in Österreich ist der Gaia-X Hub Austria.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up