Mittwoch, April 09, 2025
Nächste Auszeichnung für NXRT

Bei den "Telly Awards" hat das auf XR-Simulationstechnologie spezialisierte Unternehmen NXRT rund um CEO Lukas Stranger gleich zwei Awards für ihr Produkt Metaride gewonnen.

Heuer war für die Telly Awards ein rekordhaftes Jahr mit fast 13.000 Beiträgen aus der ganzen Welt und teilnehmenden Top-Unternehmen wie Audible, BET Digital, Disney, FEMA, Gaumont, Golden State Warriors, NASA, Netflix, Paramount und viele mehr.

Einen Telly Award in Silber gab es in der Kategorie „General Product and Services“. Ausgezeichnet wurde das weltweit erste Mixed Reality Driving System für Sales, Engineering und Training. Durch die virtuellen Probefahrten schafft NXRT neue Kunden- und Trainingserlebnisse, wobei sogar noch die Umwelt geschont wird.

Darüber hinaus erhielt NXRT einen Telly Award in Bronze in der Kategorie „Craft Use of VR“. Hier überzeugte der METARIDE-Ansatz, wo Autointeressierte innovativ an neue Technologien und Assistenzsysteme herangeführt werden, wodurch sich Interessent:innen bei der Konfiguration ihres Neuwagens häufiger für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und bessere Ausstattungspakete entscheiden.

„Metaride ist eine Echtzeitsimulation, die komplexe Vertriebs- und Trainingsprozesse in der Automobilindustrie unterstützt. Durch virtuelle Probefahrten schafft NXRT bisher nicht vorhandene Möglichkeiten, neuartige Fahrerassistenzsysteme realitätsgleich im Schauraum zu demonstrieren. Zusätzlich werden dank fehlender CO2-Emissionen die Umwelt und Betriebskosten entlastet“, erklärt Lukas Stranger, CEO von NXRT, die Vorzüge des neuerlich prämierten immersiven Fahrsystems.

Das Wiener Technologieunternehmen hat Simulationstechnologien entwickelt, die das Fahrerlebnis auf der Schiene und der Straße realitätsnah nachstellen. Dank interaktiver Echtzeitsimulationen über Mixed- bzw. Extended-Reality entstehen High-End-Mobilitätsanwendungen für den Automobil- und Bahnverkehr. Kunden wie Porsche, Audi, AVL, die Rhomberg Sersa Vossloh GmbH und die Rail4mation AG setzen bereits auf die immersive Fahrzeug- und Lokomotivführer-Simulation von NXRT. Die Produkte tragen dort mitunter im Training, Engineering und Vertrieb dazu bei, Gefahrensituationen vorzubeugen oder moderne Assistenzsysteme zu testen. Das schnell wachsende Unternehmen rund um CEO Lukas Stranger wurde 2019 gegründet und ist – mit 40 MitarbeiterInnen – in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Tschechien aktiv.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up